”Wir ha­ben hier kei­ne blei­ben­de Stadt, son­dern die zu­künf­ti­ge su­chen wir.”

13. März 2019 | Logbuch | 0 Kommentare

Zu ei­ner schö­nen Tra­di­ti­on sol­len die ge­mein­sa­men Got­tes­diens­te in der Ka­pel­le im St. Jo­han­nes­berg wer­den, vor­be­rei­tet und ge­stal­tet von den drei Ein­rich­tun­gen Ca­ri­tas-Woh­nen, Schu­le und Werk­statt. In sei­ner heu­ti­gen Fas­ten­pre­digt stell­te Pfar­rer Mül­ler fest, dass wir nie “fer­tig” sind – nicht mit der Ar­beit, nicht mit uns selbst und nicht mit­ein­an­der. Das Schö­ne dar­an: So­lan­ge wir nicht fer­tig sind, gibt es Hoff­nung, gibt es Mög­lich­kei­ten, gibt es Le­ben. Für das mu­si­ka­li­sche Ver­gnü­gen sorg­ten Be­woh­ner, Werk­statt­be­schäf­tig­te und haupt­amt­li­che Virtuosen.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Gar­ten-Oase am Heidering

Gar­ten-Oase am Heidering

Online-Reporterin Eileen Mannich zeigt uns, wo die Caritas-Werkstatt besonders idyllisch ist Während meiner Pausen bin ich oft in unserem Garten am Heidering. Ich gehe gern dort hin, denn dieser Ort mit all seinen liebevoll gepflegten Pflanzen schenkt mir wohltuende...

mehr lesen
Klei­nes Werkstatt-Tagebuch

Klei­nes Werkstatt-Tagebuch

Ich heiße Alonzo Münn und arbeite in der Zweigwerkstatt am Aderluch, bei B.Plus. Als Online-Reporter nehme ich Euch mit in meinen Werkstatt-Alltag dieser Woche. MontagIch trieb Sport in unserem neuen Ergo- und Physio-Raum. Später brachte ich Isabel in den Ruheraum,...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.