Die Werk­statt­welt ein Stück ge­rech­ter machen

19. Mai 2022 | Logbuch | 0 Kommentare

Die Frau­en­be­auf­trag­ten in den Ein­rich­tun­gen der Ein­glie­de­rungs­hil­fe sind in­zwi­schen eine In­sti­tu­ti­on. Qua­li­fi­zier­te und ge­wähl­te Frau­en ste­hen mit Rat und Tat, mit ei­nem of­fe­nen Ohr, mit Zeit oder als Mut­ma­che­rin zur Sei­te – und öff­nen auch dem ei­nen oder an­de­ren Mann die Au­gen, wenn es um All­tags­ge­rech­tig­keit oder um Be­nach­tei­li­gung von Frau­en geht. Ver­an­stal­tun­gen wie der Fach­tag der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten für den Land­kreis Ober­ha­vel in der Ora­ni­en­bur­ger Oran­ge­rie sind ein Zei­chen der po­li­ti­schen Un­ter­stüt­zung für die­se An­lie­gen. Auch die Ca­ri­tas-Werk­statt war bei die­ser Ge­le­gen­heit ver­tre­ten, um über die Ar­beit und die Er­fah­run­gen von Frau­en­be­auf­trag­ten zu berichten.

 

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski berichtet vom traditionellen Frauen-Café in der Caritas-Werkstatt In der letzten Woche lud die Caritas-Werkstatt wieder einmal uns Frauen zur Kaffeerunde in die Cantina der Hauptwerkstatt. Die beiden Frauenbeauftragten Katrin...

mehr lesen
Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Überall im Land sind heute Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe beim 23. Brandenburger Zukunftstag in Firmen, Handwerksbetrieben und Behörden unterwegs. Der Tag soll Gelegenheit geben, Jugendlichen auf dem Weg der Berufswahl einen Einblick in den Arbeitsalltag...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.