Auf der Grundlage der vorliegenden Studiendaten zu einer positiven Schutzwirkung hat die Ständige Impfkommission in einem Beschluss vom 17.02.2022 für ausgewählte Personengruppen eine 2. Auffrischungsimpfung zum Schutz vor dem Coronavirus Covid-19 empfohlen. Die Impfempfehlung richtet sich unter anderem an Betreute in stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen, zu denen die Caritas-Werkstatt zählt, als auch an das hauptamtliche Personal. Vorerst nicht empfohlen wird die Impfung für Personen, für die nach der 1. Auffrischungsimpfung eine SARS-CoV-2-Infektion nachgewiesen wurde.
Neben den Impfmöglichkeiten in den Arztpraxen bietet auch die Caritas-Werkstatt eine solche sogenannte 2. Booster-Impfung an. Geplant ist die Impfmöglichkeit für Mittwoch, 01.06.2022 ab 8.00 Uhr in der Hauptwerkstatt und gegen 10.30 Uhr in der Zweigwerkstatt am Heidering. Alle angemeldeten Personen erhalten einen individuellen Impftermin mit einer ungefähren Richtzeit.
Allgemeine Hintergrundinformationen des Robert-Koch-Instituts zur Corona-Schutzimpfung in Leichter Sprache finden sich hier. Die Impfung ist für alle Beschäftigten selbstverständlich freiwillig. Die Einwilligungserklärung für eine Impfung mit dem empfohlenen mRNA-Impfstoff steht als Download bereit. Fragen zur Impfung beantworten wir Ihnen gern über unsere E‑Mail-Adresse info@caritas-werkstatt.de.
Sofern Sie die Impfmöglichkeit in unserem Hause wahrnehmen möchten, bitten wir Sie um eine kurzfristige Mitteilung an die Werkstattleitung.
Das Impfangebot gilt auch für Angehörige und nahestehende Bezugspersonen der Werkstattbeschäftigten.
Bitte bringen Sie zum Impftermin die Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse und Ihren Impfausweis mit.
0 Kommentare