Gut ein­ge­stellt

25. September 2022 | Logbuch | 0 Kommentare

Das Job­coa­ching ist längst ein eta­blier­ter Be­stand­teil der Ca­ri­tas-Werk­statt. Gut zwan­zig Be­schäf­tig­te sind in­zwi­schen bei ei­nem Ver­trags­un­ter­neh­men tä­tig, sind dort Teil des Ar­beits­all­tags – und oft­mals kaum von der haupt­amt­li­chen Be­leg­schaft ih­rer Fir­ma zu un­ter­schei­den. In der Ge­mein­nüt­zi­gen Obst­bau-Sied­lung Eden, ei­nem Be­schäf­ti­gungs­ge­ber aus un­se­rem Job­coa­ching, tra­fen sich die­ser Tage die Be­schäf­tig­ten al­ler Au­ßen­ar­beits­plät­ze zu ei­nem in­ter­es­san­ten Er­fah­rungs­aus­tausch. Viel zu be­spre­chen gab es und die Er­kennt­nis von al­len Be­tei­lig­ten, in ih­ren je­wei­li­gen Un­ter­neh­men eine pas­sen­de Be­schäf­ti­gung ge­fun­den zu haben.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski berichtet vom traditionellen Frauen-Café in der Caritas-Werkstatt In der letzten Woche lud die Caritas-Werkstatt wieder einmal uns Frauen zur Kaffeerunde in die Cantina der Hauptwerkstatt. Die beiden Frauenbeauftragten Katrin...

mehr lesen
Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Überall im Land sind heute Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe beim 23. Brandenburger Zukunftstag in Firmen, Handwerksbetrieben und Behörden unterwegs. Der Tag soll Gelegenheit geben, Jugendlichen auf dem Weg der Berufswahl einen Einblick in den Arbeitsalltag...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.