Für die Werk­statt von morgen

12. Oktober 2023 | Logbuch | 0 Kommentare

Die Ca­ri­tas-Werk­statt möch­te ein si­che­rer Ort für alle sein. Ein Ort des Ge­lin­gens, mit ei­ner gu­ten Lern- und Ar­beits­at­mo­sphä­re. Ein Ort der Ge­mein­schaft und des ge­gen­sei­ti­gen Re­spekts. Ein Ort der Le­bens­freu­de. Ein Ort ge­walt­frei­er Kon­flikt­lö­sun­gen. Das al­les braucht Re­geln, die in un­se­rer Werk­statt­ord­nung ver­bind­lich fest­ge­schrie­ben sind. Fern­ab vom Ar­beits­all­tag ha­ben sich die Werk­statt­lei­tung, der Werk­statt­rat und die Frau­en­be­auf­trag­ten zwei pro­duk­ti­ve Tage lang Zeit ge­nom­men, um in­ten­siv an den Eck­punk­ten ei­ner mo­der­nen, neu­en Werk­statt­ord­nung zu ar­bei­ten, die im Früh­jahr 2024 ver­öf­fent­licht wer­den soll.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Das Le­ben ist schön – un­ser Johannesfest

Das Le­ben ist schön – un­ser Johannesfest

Die Online-Reporter der Caritas-Werkstatt haben nicht nur mitgefeiert, sondern auch mitgeschrieben Vanessa Verderber: Ich war am eigenen Stand dabei. Zuvor hatte ich Angi Geißler angesprochen: „Könnte ich mich für den Flohmarkt anmelden?“ „Selbstverständlich, ich...

mehr lesen
Ca­ri­tas-Wel­len­rei­ter kom­men weiter!

Ca­ri­tas-Wel­len­rei­ter kom­men weiter!

Online-Reporter Michael Benter gibt den Takt vor Anja Oldenburg fragte mich, ob ich bereit wäre, beim Drachenbootrennen zu trommeln auf unserem Boot Wellenreiter 2. Ich sagte zu. Auf Wellenreiter 1 trommelte Maik Poerschke. Vorm Wettkampf beim Oranienburger Stadtfest...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.