Ohne Euch geht es nicht!

15. März 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

Die Frau­en­be­auf­trag­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt sind längst mehr als eine ge­setz­li­che Ver­pflich­tung. Sie sind an­sprech­bar für All­tags­an­lie­gen von Be­schäf­tig­ten, hö­ren zu, ge­ben Tipps oder ver­mit­teln an zu­stän­di­ge Stel­len der Werk­statt wei­ter. Mit re­gel­mä­ßi­gen Ver­an­stal­tun­gen stär­ken sie auch den Zu­sam­men­halt im Ar­beits­all­tag. An al­len Stand­or­ten wur­de in den letz­ten Wo­chen der In­ter­na­tio­na­le Frau­en­tag be­gan­gen und da­bei ver­schie­de­ne The­men auf­ge­grif­fen – etwa Selbst­be­stim­mung und Frau­en­rech­te –, die auch uns als Ca­ri­tas-Werk­statt gut zu Ge­sicht stehen. 

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski berichtet vom traditionellen Frauen-Café in der Caritas-Werkstatt In der letzten Woche lud die Caritas-Werkstatt wieder einmal uns Frauen zur Kaffeerunde in die Cantina der Hauptwerkstatt. Die beiden Frauenbeauftragten Katrin...

mehr lesen
Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Überall im Land sind heute Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe beim 23. Brandenburger Zukunftstag in Firmen, Handwerksbetrieben und Behörden unterwegs. Der Tag soll Gelegenheit geben, Jugendlichen auf dem Weg der Berufswahl einen Einblick in den Arbeitsalltag...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.