Krea­ti­vi­tät ist mein Steckenpferd

2. April 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

An die­ser Stel­le er­zäh­len in nächs­ter Zeit je­den Tag Be­schäf­tig­te aus ih­rem Ar­beits­all­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: Kris­tin Jung

Als ich Pro­ble­me mit der Psy­che be­kam, war mir die Kunst ein wich­ti­ges Druck­ven­til. In der Ta­ges­kli­nik be­gann ich, mich nä­her mit Ton zu be­schäf­ti­gen. Po­ren­be­ton wie­der­um ent­deck­te ich durch ein You­Tube-Vi­deo. Vom Haus­bau mei­ner El­tern la­gen noch ein paar Ytong-Stei­ne her­um, an ih­nen pro­bier­te ich mich aus. Da­bei kann ich wun­der­bar ab­schal­ten, statt er­geb­nis­los her­um zu grübeln.

Wie wohl je­der Mensch stre­be ich da­nach, Re­spekt von an­de­ren zu be­kom­men. Ich emp­fin­de es als An­er­ken­nung, wenn sich je­mand über das freut, was ich da ma­che. Sehr gern hel­fe ich an­de­ren Men­schen, selbst krea­tiv zu wer­den. Als ich 2019 im Be­rufs­bil­dungs­be­reich der Werk­statt an­fing, sag­ten sie: „Kannst du mitt­wochs ei­nen Krea­tiv-Nach­mit­tag machen?

Ich konn­te: Zu­sam­men filz­ten wir Ta­schen, ge­stal­te­ten Kork­un­ter­set­zer und vie­les mehr. Wir ver­kauf­ten un­se­re Er­zeug­nis­se auf Weih­nachts- und Os­ter­ba­sa­ren, oder die Leu­te nah­men das von ih­nen Ge­fer­tig­te mit nach Hause.

Seit Ja­nu­ar 2023 bin ich am Hei­de­ring in der Mon­ta­ge. Auch hier brin­ge ich mei­ne Krea­ti­vi­tät zum Ein­satz. Be­schäf­tig­te und Fach­kraft ma­chen mit, pro­bie­ren sich aus. Von der Werk­statt be­ka­men wir Gel­der, nö­ti­ge Ma­te­ria­li­en zu kau­fen. Aus schlich­ten Mund­spa­teln vom Arzt bau­ten wir Scha­len und Ster­ne, die wir mit Lich­ter­ket­ten ver­sa­hen und auf eine Holz­schei­be mon­tier­ten. Die be­stück­ten wir mit Moos und an­de­ren Na­tur­ma­te­ria­li­en aus mei­nem Gar­ten. Aus ein­fa­chen Din­gen, die nichts oder we­nig kos­ten, tol­le Sa­chen zu fer­ti­gen, ist ei­nes mei­ner Ste­cken­pfer­de. Ich bin glück­lich, dass ich es auch hier „rei­ten“ und da­mit zei­gen kann, was sonst noch in mir steckt.

Das von un­se­ren Hän­den Ge­schaf­fe­ne ver­kauf­ten wir beim Tag der of­fe­nen Tür. Was nicht weg­ging, stell­ten wir auf ei­nen Wa­gen, lie­fen von Raum zu Raum und ver­kauf­ten un­se­re Wer­ke an die Kol­le­gen am Stand­ort. Am Ende wa­ren wir al­les los.

Seit Fe­bru­ar fer­ti­gen wir Os­ter­körb­chen und Ha­sen aus Draht. Auch hier­mit ha­ben wir hof­fent­lich vie­len Men­schen eine Freu­de be­rei­tet – und ganz ne­ben­bei uns selbst! Aus ei­ge­ner Er­fah­rung weiß ich: Krea­tiv sein ist Bal­sam für die Seele.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski testet den neuen Automaten im Empfangsbereich der Hauptwerkstatt Kaum aufgestellt, war er bereits in aller Munde: der schwarz glänzende Getränke- und Snack-Automat vorne am Info-Point. Eine seiner Aufgaben ist es, die Cantina zu...

mehr lesen
Os­ter­zeit

Os­ter­zeit

Ein Gedicht zum Osterfest von Online-Reporterin Monika Fiedler Der Frühling zieht nun ein, ins Land.Wir haben ihn bereits erkannt. Da sich ein helles Grün nun an den Bäumen zeigtUnd der Winter endlich schweigt. Die ersten Störche von der Reise kommen,das haben wir...

mehr lesen
Mäch­tig was los!

Mäch­tig was los!

Mittendrin statt nur dabei: Das Team der Online-Reporter berichtet vom Tag der offenen Tür der Caritas-Werkstatt Bei freundlichem Frühlingswetter beging unsere Werkstatt gestern den traditionellen Tag der offenen Tür. Und wo sich in der Caritas-Werkstatt etwas tut,...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.