De­mo­kra­tie-Übung für die Landtagswahl

25. September 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

On­line-Re­por­ter Mike Poersch­ke be­rich­tet als Wahl­be­ob­ach­ter von den Vor­be­rei­tun­gen zur Land­tags­wahl für die Be­schäf­tig­ten der Caritas-Werkstatt: 

Am Frei­tag vor der Wahl zum Bran­den­bur­ger Land­tag gabs für die Be­schäf­tig­ten un­se­rer Werk­statt im Jo­sef­haus die Mög­lich­keit ei­ner Pro­be­wahl. An den Wän­den und auf Ti­schen la­gen Ma­te­ria­li­en der Par­tei­en aus. Die als Wahl­lo­kal her­ge­rich­te­te Lern­in­sel lud zum Pro­ben ein. Angi Geiß­ler, Sa­bi­ne Schr­a­der und Ka­tha­ri­na Rie­del stan­den uns zur Sei­te, Mar­cel Teich­mann be­auf­sich­tig­te die Wahlurne.

Je­weils zwei Be­schäf­tig­te wur­den ins Wahl­lo­kal ge­ru­fen. An­mel­der Ingo Ro­sen­feld frag­te nach der Wohn­adres­se und such­te auf der Land­kar­te den ent­spre­chen­den Wahl­kreis raus. Dazu woll­te er wie im rich­ti­gen Wahl­lo­kal den Per­so­nal­aus­weis sehen.

Dann gabs den Wahl­zet­tel mit den Kan­di­da­ten für die Erst- und den Par­tei­en für die Zweit­stim­me so­wie ei­nen Er­in­ne­rungs-Be­leg. Nun gings in eine der zwei Wahl­ka­bi­nen. Dort gab je­der sei­ne Erst- und Zweit­stim­me ab. Der dop­pelt ge­fal­te­te Zet­tel kam in die von Herrn Teich­mann über­wach­te Wahl­ur­ne. Am Ende drück­te er ei­nen Stem­pel auf den Er­in­ne­rungs-Be­leg mit der Lo­sung: De­mo­kra­tie: „Eine gute Wahl!“

Das pass­te auch für die frei­wil­li­ge Pro­be-Wahl. Sie wur­de von vie­len Be­schäf­tig­ten an­ge­nom­men. Nie­mand me­cker­te, alle hal­fen sich ge­gen­sei­tig, und gern sind auch wir On­line-Re­dak­teu­re zur nächs­ten Wahl wie­der dabei.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

In­klu­si­ves Sport frei in Hennigsdorf

In­klu­si­ves Sport frei in Hennigsdorf

Online-Reporterin Vanessa Verderber berichtet von einem der sportlichen Highlights des Jahres Jedes Jahr im Mai findet in Hennigsdorf das Integrations-Sportfest statt. Jede Menge Schüler und Beschäftigte aus verschiedenen Werkstätten nehmen daran teil. Ich war einer...

mehr lesen
Ge­grill­tes Dankeschön

Ge­grill­tes Dankeschön

Online-Reporterin Manuela Wroblewski berichtet von einer Mittagspause der besonderen Art Als Belohnung dafür, dass wir Beschäftigten aus der Werbemittelfertigung so fleißig waren, luden uns unsere Gruppenleiterinnen und -leiter zum Grillen ein. Vor Ort hatten sie...

mehr lesen
Mit ihr kann ich im­mer ver­nünf­tig reden!

Mit ihr kann ich im­mer ver­nünf­tig reden!

Online-Reporter Michael Benter interviewt die Bildungsbegleiterin in Campus Q, Sabine Schrader Bei meinem ersten Schüler-Praktikum in der Werkstatt baute ich bei Dir einen Holzwürfel. Was hast Du früher gemacht? Ich lernte Facharbeiter für Werkzeugmaschinen bei der...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.