Über ein großes öffentliches Interesse konnten sich das Caritas-Wohnen, die Werkstatt und die Schule St. Johannesberg bei einem Fachtag zur Zukunft der Eingliederungshilfe am 25.09.2024 freuen. Zeitzeugen aus den vergangenen Jahrzehnten, langjährige Bewohnerinnen und Bewohner, hauptamtliche Fachkräfte und Partner aus dem Caritasverband und des Oranienburger Gemeinwesens zeichneten die Entwicklung des St. Johannesberg nach. Aus den Erfahrungsberichten, Anekdoten, aber auch mit einem fachlichen Blick, etwa durch die Inklusionsforschung der Humboldt-Universität und die Stiftung Anerkennung und Hilfe entstand ein erkenntnisreiches, differenziertes, kritisches und hoffnungsfrohes Bild zur Geschichte und den Perspektiven des traditionsreichen Hauses, das 1899 von Schwestern der Arenberger Dominikanerinnen gegründet wurde und seit 1986 zur Caritas Familien- und Jugendhilfe (CFJ) gehört.
Das Leben ist schön – unser Johannesfest
Die Online-Reporter der Caritas-Werkstatt haben nicht nur mitgefeiert, sondern auch mitgeschrieben Vanessa Verderber: Ich war am eigenen Stand dabei. Zuvor hatte ich Angi Geißler angesprochen: „Könnte ich mich für den Flohmarkt anmelden?“ „Selbstverständlich, ich...
0 Kommentare