Die nächs­te bit­te! Ein Blick über mei­ne Schul­ter in der Werbetechnik

8. Oktober 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

Ich bin jetzt 16 Jah­re in der Werk­statt. Ende 2009 fing ich in der Wer­be­gra­fik im Hei­de­ring an, zwi­schen­drin war ich am Ader­luch, nun bin ich wie­der hier am Hei­de­ring. Un­se­re Ab­tei­lung nennt sich mitt­ler­wei­le Wer­be­tech­nik, man­cher sagt noch im­mer Werbegrafik.

Wer mich ein we­nig kennt, der weiß: Ich bin hier stets an­sprech­bar für di­ver­se Wün­sche und An­for­de­run­gen, die Gra­fik ist mein Heim­spiel. Al­les an Tech­nik­ver­ständ­nis brach­te ich mir selbst bei – und heu­te neh­me ich Euch mit auf mei­ne Arbeit:

Neh­men wir an, es sol­len 50 Brot­do­sen ge­la­sert wer­den. Im hier ge­wähl­ten Bei­spiel war es Cam­pus Q im Jo­sef­haus, die Do­sen ge­dacht für die Be­schäf­tig­ten als Weih­nachts­ge­schenk. Sa­bi­ne Schr­a­der lie­fer­te die Brot­do­sen, dazu das zu la­sern­de Mo­tiv als PDF.

Das Gan­ze um­zu­set­zen, lade ich die Da­tei im Pro­gramm Tro­tec hoch und setz­te den Mit­tel­punkt, also jene Stel­le, an der ich den La­ser ha­ben will. An der Ma­schi­ne stel­le des­sen Höhe ein. Set­ze ich ihn zu hoch an, wird das zu la­sern­de Bild un­scharf, ist er zu tief, durch­schnei­det er wo­mög­lich den Dosendeckel.

Be­steht das zu la­sern­de Ma­te­ri­al aus Me­tall, tra­ge ich vor dem Gra­vie­ren eine spe­zi­el­le Pas­te auf, da­mit die Ober­flä­che nicht be­schä­digt wird. Den Rest er­le­digt der Laser.

Wenn es piept, be­deu­tet das im un­güns­ti­gen Fal­le: Feu­er­alarm! Na­he­zu im­mer je­doch heißt es: Der La­ser ist fer­tig. Spü­le ich den Do­sen­de­ckel mit Fit und Was­ser ab, sehe ich das ge­la­ser­te Mo­tiv in all sei­ner Schön­heit. Nach ei­nem kur­zen Hur­ra heißt es: Die nächs­te Dose bit­te! In die­sem Sin­ne: Ich freue mich nicht nur auf Mon­tag, son­dern auch auf den nächs­ten Auf­trag, die nächs­te Herausforderung.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Das Le­ben ist schön – un­ser Johannesfest

Das Le­ben ist schön – un­ser Johannesfest

Die Online-Reporter der Caritas-Werkstatt haben nicht nur mitgefeiert, sondern auch mitgeschrieben Vanessa Verderber: Ich war am eigenen Stand dabei. Zuvor hatte ich Angi Geißler angesprochen: „Könnte ich mich für den Flohmarkt anmelden?“ „Selbstverständlich, ich...

mehr lesen
Ca­ri­tas-Wel­len­rei­ter kom­men weiter!

Ca­ri­tas-Wel­len­rei­ter kom­men weiter!

Online-Reporter Michael Benter gibt den Takt vor Anja Oldenburg fragte mich, ob ich bereit wäre, beim Drachenbootrennen zu trommeln auf unserem Boot Wellenreiter 2. Ich sagte zu. Auf Wellenreiter 1 trommelte Maik Poerschke. Vorm Wettkampf beim Oranienburger Stadtfest...

mehr lesen
Nor­dic Wal­king tut den Bei­nen und der See­le gut

Nor­dic Wal­king tut den Bei­nen und der See­le gut

Online-Reporterin Vanessa Verderber hat ein einfaches Rezept für gute Laune und Wohlbefinden Beim Nordic Walking sind wir auf jeden Fall in der Natur unterwegs. Somit begegnen uns viele kleinere Tiere. Je nach Jahreszeit sehe ich zum Beispiel verschiedene Vögel, höre...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.