Nur Stroh im Kopf haben dieser Tage aus gutem Grund die Beschäftigten und Fachkräfte im Arbeitsbereich Holzverarbeitung: Das Stroh nämlich, das in der Caritas-Werkstatt für Mellifera e.V. zu Trennschieden in den Einraumbeuten verarbeitet wird, um dort für eine angenehme Behausung der Bienenvölker zu sorgen. Und das alles auch noch selbst geerntet, wie hier auf den Feldern von Grüneberg.
Die Speisekarte und andere Missverständnisse
Wie Online-Reporterin Monika Fiedler beinahe ein neues Cantina-Menü erfand Es geschah vor einiger Zeit, an einem Freitag. Wir saßen an unserem Arbeitsplatz und bereiteten uns seelisch aufs Mittagessen vor. Auf einmal sagte mein Kollege Marcel zu mir: „Heute gibt es...
0 Kommentare