Wie Online-Reporterin Monika Fiedler beinahe ein neues Cantina-Menü erfand
Es geschah vor einiger Zeit, an einem Freitag. Wir saßen an unserem Arbeitsplatz und bereiteten uns seelisch aufs Mittagessen vor. Auf einmal sagte mein Kollege Marcel zu mir: „Heute gibt es Fisch!“
„Ich weiß. Für dich auch?“, fragte ich. Wir haben immer die Möglichkeit, etwas anderes auszuwählen, was Marcel schon öfters tat.
Er aber sagte: „Ja, ich esse heute auch Fisch.“
„Mit weißer Soße?“ Damit meinte ich die Sahnesoße mit Heringshappen, die es hier schön öfter gab und die ich so gern mag. Natürlich freitags, denn da ist Fischtag bei der Caritas.
„Nein!“, hörten meine Ohren Marcel antworten, „Fisch mit Banane.“
Fisch mit Banane, echote es in mir – so etwas hatte es in der Werkstatt noch nie gegeben! Was konnte ich mir darunter vorstellen? In meinen Augen standen tausend Fragezeichen. Inzwischen hatte ich das Gefühl, dass sich meine Fußnägel nach oben bogen und sich mir der Magen drehte. Mein Gott! Marcels Aussage ließ mir keine Ruhe. Entsetzt schaute ich ihn an und fragte: „Wirklich … Fisch mit Banane?!“
„Nein!“ Marcel schüttelte den Kopf: „Fisch mit Panade!“
„Fisch mit Panade, ach so!“, wiederholte ich erleichtert. „Jetzt habe ich es verstanden, und es macht auch wieder alles Sinn!“
Ich musste so lachen an diesem Freitag. Es war offensichtlich kein gewöhnlicher seiner Art, denn das Kalenderblatt zeigte eine 13, was für ein Tag!
0 Kommentare