Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

8. Juli 2025 | Logbuch | 0 Kommentare

On­line-Re­por­te­rin Lara Bengs nimmt uns mit in ih­ren Arbeitsalltag

Ich ar­bei­te in der Fahr­rad­werk­statt, also im Be­reich Rad & Tat. Ge­ra­de ha­ben wir jede Men­ge Kun­den­auf­trä­ge, aber alle Kol­le­gen sind nett und freund­lich. Un­se­re Grup­pen­lei­ter sind sehr hilfs­be­reit, ge­ra­de in stres­si­gen Zeiten.

Un­se­re Auf­trä­ge sind ganz ver­schie­den, so zum Bei­spiel: Brem­sen oder Schal­tung ein­stel­len, neue Schläu­che, neue Män­tel auf­zie­hen, Ket­te wech­seln oder Durch­sicht. Um alte Rä­der auf Vor­der­mann zu brin­gen, müs­sen wir oft ei­ni­ge Tei­le aus­tau­schen. Man­ches ha­ben wir im La­ger, man­ches hat die Werk­statt im BB-Be­reich, wir hel­fen ein­an­der. Was wir nicht da­ha­ben, müs­sen wir be­stel­len. Al­les, was rein­kommt, wird ein­ge­scannt, das ma­che manch­mal ich. Kön­nen wir et­was nicht ein­scan­nen, tip­pen wir die Ar­ti­kel­num­mer per Hand in den Rechner.

Im La­ger ha­ben wir vie­le Fahr­rä­der, die zum Ver­kauf ste­hen. Letz­tens kauf­te ich eins für mei­ne Schwes­ter. Wir ha­ben auch Drei­rä­der oder Las­ten­rä­der, ers­te­re sind für äl­te­re Men­schen oder Han­di­caper. Zwei Las­ten­rä­der ste­hen zum Aus­lei­hen zur Ver­fü­gung. Manch­mal krie­gen wir Fahr­rä­der geschenkt.

Ha­ben wir Zeit, kön­nen wir auch un­se­re ei­ge­nen Rä­der auf Vor­der­mann brin­gen. Je nach­dem, was zu tun ist, brau­che ich ein bis zwei Tage pro Fahr­rad, manch­mal auch län­ger. An­schlie­ßend ma­chen wir eine Pro­be­fahrt. Haut al­les hin, ru­fen wir den Kun­den an, der uns das Fahr­rad brach­te: „Schö­nen gu­ten Tag, hier ist die Ca­ri­tas-Werk­statt, Bengs am Ap­pa­rat. Ich woll­te Ih­nen nur Be­scheid sa­gen, Ihr Fahr­rad ist re­pa­riert und be­reit zur Abholung.“

Ich habe ei­gent­lich Angst vor Te­le­fo­na­ten, aber seit ich auf Ar­beit ab und an wel­che füh­re, krie­ge ich das hin. Auch pri­vat kann ich das jetzt besser.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Ers­te Hil­fe im Einsatz

Ers­te Hil­fe im Einsatz

Online-Reporterin Michaela Senf erinnert sich am Ort des Geschehens an einen Wegeunfall Bei uns am Aderluch verunglückte neulich ein Kollege. Genau wie ich wollte er mit dem Fahrdienst losfahren. Bevor wir einsteigen konnten, stolperte er, stürzte und knallte mit dem...

mehr lesen
Ent­span­nen­de Ge­sund­heits­ta­ge am Aderluch

Ent­span­nen­de Ge­sund­heits­ta­ge am Aderluch

Von Online-Reporter Alonzo Münn Von Dienstag bis Donnerstag 14.-16. Oktober, fanden in unserer Werkstatt an allen drei Standorten die Gesundheitstage statt. So auch bei uns Aderluch, wo ich mich am Dienstag zunächst von unserer Physiotherapeutin Silvia den Rücken...

mehr lesen
Mein Werk­statt-Ta­ge­buch (Teil 2)

Mein Werk­statt-Ta­ge­buch (Teil 2)

Online-Reporter Alonzo Münn blättert für uns in seinem Tagebuch Montag Ich entfernte an Bambusstöcken die Blätter, weil wir die Stöcke verkaufen wollen. Man kann sie gut als Stützen für Tomatenpflanzen benutzen. Dann packte ich 30 Boxen mit jeweils 50...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.