Oranienburg summt – auch dank Online-Reporterin Ina Krause
Wir produzieren am Aderluch unter anderem Zwischenwände für Bienenwaben. In ihnen ziehen die Bienen ihre Babys groß und lagern den Nektar, der später Honig wird. Die Wände bestehen aus Bienenwachs und werden entsprechend des jeweiligen Auftrags eingemessen. Wir fertigen sie mit einem Gerät, das wie ein Waffeleisen aussieht. Es prägt das Bienenwaben-Muster in die Wachs-Platten und kühlt, damit das heiße Wachs fest wird.
Wir produzieren diese Zwischenwände für die Imker des Kreises Oranienburg. Die Imker brauchen eine Bescheinigung, dass ihre Bienen gesund sind. Dann dürfen wir für sie tätig werden.
Eine Weile hatten wir keinen Auftrag dafür. Deshalb verpackte eine Gruppe Zuckerwatte-Stäbchen, die andere stellt Kerzen her. Dabei wechselten sich beide Gruppen ab. Das ist auch gut, aber wie schön, dass wir gerade einen schönen neuen Auftrag mit 12 kg Wachs reinbekamen, um den lieben Bienen zu helfen.
0 Kommentare