Die Online-Reporterinnen und Reporter Ina Krause, Michaela Senf und Alonzo Münn berichten von den Aderlympics
Ina Krause
Weil so schlechtes Wetter war, verlegten wir unser Sportfest nach drinnen Es begann mit dem olympischen Feuer und einer Ansprache von Mike Dessombes. Dann fingen die verschiedenen Sportangebote an Slalom- Parkour, Kegeln, Geschicklichkeitsspiele, Fitness- Ecke, Tisch-Kicker, Tischtennis und Musik hören.
Später wurde gegrillt und es gab Getränke. Alle bekamen eine Medaille und auf einem Tisch lagen kleine Preise. Petra gefiel, dass alle viel lachten und sich gegenseitig anfeuerten. Thomas mochte besonders, dass alle viel Spaß hatten.
Alonzo Münn
Dieses Jahr trug ich unsere Fake-Fackel, jedes Jahr ist jemand anderes ihr Fackelträger. Das echte Olympische Feuer vom Aderluch entzündeten Stephan Latotzke und Mike Dessombes. Es brannte unterm Vordach, aber wir räumten es später zur Seite, weil sich dort unser Parcour mit aufgestellten Pylonen befand. Ihn galt es zu Fuß, Roller, Rollstuhl, Dreirad oder per Fahrrad zu bewältigen. Ich selbst nutzte unser Dreirad. Kristin lief nebenher, weil sie wegen einer Verletzung nicht Fahrrad fahren konnte.
In der Fitness-Ecke würfelten wir eine Zahl, um anschließend der Augenzahl entsprechend Liegestütze, Kniebeuge und andere Übungen zu machen. Jeder so, wie er kann, deshalb fand ich gut, dass am Ende alle eine Medaille und dazu Lineal, Wasser- oder Knautschball, Kulis, Blöcke mit Klebe-Merkzetteln, Schlüsselbänder, Chips, Taschentücher oder eine Süßigkeit bekam.
Zum Mittag gab es Bratwurst vom Grill und als Nachtisch Wassermelone. Wir grillten unter unserem Vordach, wo sonst die Taxis parken. Zuvor hatten wir Schilder gebastelt, dass dort heute niemand parkt.
Michaela Senf
Ich wäre gern zum Integration-Sportfest nach Hennigsdorf mitgefahren. Umso schöner, dass wir uns das Sportfest wieder einmal zu uns an den Aderluch holten. Ich half mit, vor Beginn alles aufzubauen und kümmerte mich dann ein bisschen um unsere Rollifahrer. Ich finde es sehr schön, dass wir alle zusammen solche Höhepunkte erleben.
Dass alle eine Medaille bekamen, ist richtig. Denn Sieger waren wir alle, weil wir uns den Spaß vom Dauerregen nicht nehmen ließen.
0 Kommentare