Online-Reporter Michael Benter und andere Beschäftigte der Caritas-Werkstatt besuchen die Special Olympics in Berlin
Letzten Freitag fuhren wir zusammen mit Marcel Teichmann zu den Special Olympics Landesspielen Berlin ins Sportforum Hohenschönhausen. Hier traten Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung in den Sportarten Fußball, Judo und Basketball an. Zunächst guckten wir beim Fußball zu, dann ging ich zusammen mit Marcel und einigen anderen in die Judohalle.
Hier zeigten Judokas mit verschiedenfarbigen Gürteln gute Kämpfe. Mateo, BuFDi aus dem Aderluch, vervollständigte unsere Reisegruppe. Viele Jahre war er im Judo aktiv, gehörte Auswahlkadern an, trainierte fünf- bis sechsmal pro Woche. Er erklärte uns die unterschiedlichen Gürtelfarben und die Hinweise der Trainer, was sehr interessant war!
Wieder draußen, sah ich beim 400 Meter-Lauf zu. Wir kauften uns was zu essen und schossen unser Gruppenfoto. Außerdem gab es viele Mitmach-Angebote wie Frisbee, Golf, Fußball Dart, Wurf- und Fangspiele.
Zum Abschluss gingen wir nochmal zum Fußballplatz und unterstützten das Team der Gronenfelder-Werkstatt aus Frankfurt/Oder, dem aktuellen Landesmeister. Die Spieler unserer Werkstatt-Mannschaft kickten ein bisschen auf dem Rasen nebenan. Ich selbst spielte nicht mit, denn ich habe Angst vorm Ball. Außerdem wollte ich Euch darüber berichten. Wer weiß, ob ich dazu noch in der Lage gewesen wäre, hätte ich einen Ball vorn Kopf bekommen.
„Beim nächsten Mal sind wir als Aktive dabei!“, sagte Marcel. Es war ein gelungener Ausflug. Marcel hat recht, wenn er sagt: „Jeder, der nicht dabei war, hat was verpasst.“
0 Kommentare