Online-Reporter Erik Egler ist unterwegs im Grünen Klassenzimmer im Oranienburger Schlosspark
Im Rahmen des Begleitenden Angebots „Erkunde die Natur“ mit Eva-Maria Göbel besuchten wir den Oranienburger Schlosspark. Im Grünen Klassenzimmer beobachteten wir die Insekten, die dort herumwuselten: Auf dem Wasser tummelten sich Wasserläufer, und wir sahen etliche Libellen. Auch die leere Hülle einer Libellenlarve entdeckten wir. Unterwegs begegneten uns dann viele Heuschrecken. Wohin wir traten, sprang eine weg.
Etliche Schilder zeigten bei uns lebende Vogelarten. Dazu waren die verschiedenen Nistkästen ausgestellt, die ihnen als Wohnung dienen können. Ein Schaukasten präsentierte Federn verschiedener Vögel sowie Abbildungen von deren Nestern.
Ein Feld mit Blumen fanden wir voller Schmetterlinge: Kohlweißlinge, Schachbrett- und Zitronenfalter, um hier nur einige zu nennen. Ein Schachbrettfalter benahm sich seltsam, wie ich fand. Er saß auf einer Blüte und flog nicht weg, als wir uns ihm näherten.
Wir durchstreiften einige der im neuen Schlosspark angelegten Gartenzimmer, darunter das mit dem Bett. Übrigens legte sich niemand von uns darauf, denn die Matratze war voller Wasser. Im Labyrinth war ich der Einzige, der bis zur Mitte mit dem Stein ging. Bei den Wasserspielen öffneten wir die kleinen Schleusentore und stellten uns mit den Füßen ins Wasser, das war schön kühl. Wer noch eine weitere Erfrischung brauchte, holte sich eine Eiscreme. Es war ein schöner Ausflug in die Natur.
0 Kommentare