Frank Nussbücker und das Team der Online-Reporter treffen im Arbeitsbereich Holz- und Metallfertigung eine Gärtnerin
Hinter dem Bereich Holz- und Metallverarbeitung in der Hauptwerkstatt stehen mehrere Kästen mit Tomatenpflanzen. Bereits letztes Jahr kam Nicole die Idee, hier Tomaten anzubauen.
Was als Gruppenprojekt begann, ist heute hauptsächlich die Sache von Nicole und ihrem Kollegen Mario. Das tolle daran: Die Versorgung ihrer durstigen Pflanzen erfolgt ausgesprochen wassersparend. Glück im Unglück, denn in der Dachrinne befindet sich ein Loch. Darunter steht ein Eimer, in dem sie das Regenwasser auffangen, welches wiederum hervorragende Nahrung für die Tomaten ist.
„Wenn du sie nur mit Leitungswasser gießt, bekommen sie braune Flecken, weil das zu kalkhaltig ist!“, verrät uns Nicole.
„Verspeisen Mario und du die Tomaten dann alleine?“, wollen wir wissen.
„Nein, die teilen wir gerecht unter uns und unseren Leuten auf!“, kommt es von beiden. Ein tolles Projekt, dazu umweltbewusst und mit schmackhaftem Ergebnis, wie Nicole zu erzählen weiß: „Unsere Tomaten schmecken einfach besser als die aus der Kaufhalle.“
0 Kommentare