Worüber wird in der Brandenburger Landespolitik entschieden? Wofür stehen die einzelnen Parteien? Und wie funktioniert eigentlich eine Wahl? Das sind Fragen, die sich viele Beschäftigte in diesen Tagen vor der Landtagswahl stellen. Wir haben heute unsere Lerninsel in Campus Q kurzerhand zu einem Wahllokal umgebaut. An Informationsständen waren Parteiprogramme und Materialien der verschiedenen Parteien erhältlich. Danach konnten alle Beschäftigten der Caritas-Werkstatt einen Stimmzettel ausfüllen und an der Testwahl teilnehmen, die anschließend öffentlich ausgezählt wurde. Und Beschäftigte, die nicht bis Sonntag warten wollten, konnten anschließend in eines der offiziellen Briefwahllokale fahren und gleich noch eine “echte” Stimme abgeben.
Team Caritas-Werkstatt einer von vielen Siegern
Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...
0 Kommentare