Schnup­per­wo­chen in al­len Be­rei­chen: Ma­teo, un­ser Begleiter

7. April 2025 | Logbuch | 0 Kommentare

Was ist ei­gent­lich der Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst? On­line-Re­por­te­rin Je­ni­fer Ka­nies nimmt uns mit in den All­tag am Aderluch

Ma­teo Gör­litz ist der­zeit im Rah­men des Bun­des­frei­wil­li­gen­diens­tes in un­se­rer Zweig­werk­statt am Ader­luch tä­tig. Der Zu­fall spiel­te da­bei ein biss­chen mit. Über meh­re­re Ecken kann­te er eine Frau aus der Haupt­werk­statt – und so nahm al­les sei­nen Lauf.

Wie es bei uns lang­geht, da­von hat­te Ma­teo zu­nächst über­haupt kei­ne Vor­stel­lun­gen. Als ich ihn fra­ge, was ihm bei uns ge­fällt, ant­wor­tet er so­fort: „Ihr seid wie eine Fa­mi­lie, und alle hel­fen ein­an­der. Es geht hier al­les sehr per­sön­lich zu, eben wie in ei­ner Großfamilie!“

Was aber könn­te noch bes­ser sein? Es sind ihm hier zu we­nig Räu­me, ein paar Be­rei­che mehr könn­ten es aus sei­ner Sicht eben­falls ge­ben. Die vor­han­de­nen Be­rei­che aber ge­fal­len ihm. Er ist da­bei, sie alle ken­nen zu ler­nen. Als „Mäd­chen für al­les“ ar­bei­tet er je­weils dort, wo er ge­braucht wird.

Und was ist sein Be­rufs­ziel? „Ich möch­te ein­mal Phy­sio­the­ra­peut wer­den. Be­son­ders in­ter­es­siert mich die Osteopathie.“

Sei­ne Er­fah­run­gen mit Be­schäf­tig­ten, die er bis­lang sam­mel­te, sind gut. Schwie­rig fin­det er den Um­gang mit Stur­köp­fen. Un­si­cher ist er mit­un­ter ge­gen­über Be­schäf­tig­ten, die er akus­tisch nicht rich­tig ver­steht. Be­rüh­rungs­ängs­te hat er kei­ne, wo­bei Ma­teo zu­gibt: „Für mich war hier zu­nächst mal al­les Neu­land. Ich brauch­te et­was Zeit, mich rein zu finden.“

Was uns Be­schäf­tig­te an­geht, kann ich nur sa­gen: Alle, die ich bis­lang frag­te, mö­gen ihn. Wir aus der Ker­zen­grup­pe auf je­den Fall, und in der Kü­che ist es eben­so. Ganz ehr­lich: Wir ver­mis­sen ihn schon jetzt!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mäch­tig was los!

Mäch­tig was los!

Mittendrin statt nur dabei: Das Team der Online-Reporter berichtet vom Tag der offenen Tür der Caritas-Werkstatt Bei freundlichem Frühlingswetter beging unsere Werkstatt gestern den traditionellen Tag der offenen Tür. Und wo sich in der Caritas-Werkstatt etwas tut,...

mehr lesen
Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Frau­en­power in der Caritas-Werkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski berichtet vom traditionellen Frauen-Café in der Caritas-Werkstatt In der letzten Woche lud die Caritas-Werkstatt wieder einmal uns Frauen zur Kaffeerunde in die Cantina der Hauptwerkstatt. Die beiden Frauenbeauftragten Katrin...

mehr lesen
Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Be­rufs­wunsch: Caritas-Werkstatt

Überall im Land sind heute Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe beim 23. Brandenburger Zukunftstag in Firmen, Handwerksbetrieben und Behörden unterwegs. Der Tag soll Gelegenheit geben, Jugendlichen auf dem Weg der Berufswahl einen Einblick in den Arbeitsalltag...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.