Online-Reporter Alonzo Münn blättert für uns in seinem Tagebuch
Montag
Ich entfernte an Bambusstöcken die Blätter, weil wir die Stöcke verkaufen wollen. Man kann sie gut als Stützen für Tomatenpflanzen benutzen.
Dann packte ich 30 Boxen mit jeweils 50 Zuckerwattestäbchen. Isabels Box sortierte ich um, weil sie die hintere Reihe nicht sah. Jetzt ist alles gleich hoch, dass es nicht umkippt. Ich besorgte eine Ausschuss-Kiste. Da kommen die Zuckerwattestäbchen rein, die zerbrachen oder auf den Boden fielen. Wir wollen sie mit einem Schredder so klein bekommen, dass sie in unsere Kaminanzünder passen. So könnten wir auch sie sinnvoll nutzen, Thema Nachhaltigkeit.
Manuela stellte ich im Nebenraum Bügelperlen hin. Mit dieser Arbeit kommt sie besser zurecht, als mit den Bambusstöcken. Georg half ich beim Müll und bestückte die Mülleimer mit Tüten. Dann trieb ich Sport mit Justin und Carola.
Dienstag
Ich schrieb Sachen aus Büchern ab und spitzte meine Bleistifte mit einem automatischen Anspitzer. Isabel fragte ich, ob sie mit Play-Doh spielen möchte. Ich stellte ihr die Knete hin, und jetzt spielt sie damit. (…)
Ich stellte coole Servietten auf die Geburtstagstische von Wolfgang und Vladi, und wir feierten den Abschied von Frank Wolf vom Aderluch. Bei uns war er nur zu Besuch, er arbeitet in der Hauptwerkstatt in der Werbemittelfertigung.
Außerdem malte ich ein Bild für die Verabschiedung unseres BuFDis Matteo, auf dem wir anschließend Unterschriften aus dem gesamten Aderluch sammelten. Ich schrieb Matteo: „Es hat extrem viel Spaß mit dir gemacht, komm gern wieder.“







0 Kommentare