Wir möchten, dass der Werkstattalltag für uns alle und insbesondere für die Beschäftigten sicher ist und noch sicherer wird. In einer großangelegten Evakuierungsübung mit Rauchgranaten und den Sirenen der Alarmanlage haben wir unser Notfall- und Rettungskonzept in der Hauptwerkstatt einem Praxistest unterzogen. Unter den Augen des Brandschutzbeauftragten der Caritas-Werkstatt und der örtlichen Feuerwehr haben wir wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung unserer organisatorischen und technischen Vorkehrungen gewinnen können – aber auch die Gewissheit, dass wir uns im Fall der Fälle auf den kühlen Kopf und ein zügiges und geordnetes Handeln aller Personen verlassen können.
Team Caritas-Werkstatt einer von vielen Siegern
Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...
0 Kommentare