Für im­mer

11. Dezember 2023 | Logbuch | 0 Kommentare

Vor der Ka­pel­le auf dem Cam­pus St. Jo­han­nes­berg ist die­ser Tage der ge­mein­sa­me Ort der Er­in­ne­rung von Schu­le, Woh­nen und Werk­statt ein­ge­weiht wor­den. Der Ort möch­te das Ge­den­ken an ver­stor­be­ne Men­schen wach­hal­ten, die hier mit uns ge­lebt oder ge­ar­bei­tet ha­ben. Auf den Schil­dern der Gra­nit­ste­len sind die Na­men der Ver­stor­be­nen ein­gra­viert. In ei­ner glä­ser­nen La­ter­ne lässt sich eine Ker­ze an­zün­den. Bän­ke la­den zum Ver­wei­len ein. Der St. Jo­han­nes­berg lebt von den Men­schen, die hier als Ge­mein­schaft zu­sam­men­fin­den, auch von den le­ben­di­gen Spu­ren, die sie hinterlassen.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Auch das Grün­team ist mit dem Fahr­rad unterwegs

Auch das Grün­team ist mit dem Fahr­rad unterwegs

Vanessa Verderber feiert ihre Premiere als Online-Reporterin Ich bin neu bei den Online-Reportern, und das ist mein erster Beitrag fürs Logbuch. Seit Januar 2024 arbeite ich im Arbeitsbereich Garten-Landschaftspflege und hab mir dort eine Menge Fachwissen zum Thema...

mehr lesen
„Ich hät­te drauf­ge­hen können“

Ich hät­te drauf­ge­hen können“

Viola Scholz und die Online-Reporter porträtieren Burghardt Schirmer, Beschäftigter der Caritas-Werkstatt Kaum war Burghardt 1967 in Eberswalde auf die Welt gekommen, steckten ihn die DDR-Behörden in die Psychiatrie: „Bereits als Säugling wurde ich meinen Eltern...

mehr lesen
Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski testet den neuen Automaten im Empfangsbereich der Hauptwerkstatt Kaum aufgestellt, war er bereits in aller Munde: der schwarz glänzende Getränke- und Snack-Automat vorne am Info-Point. Eine seiner Aufgaben ist es, die Cantina zu...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.