Ein Neu­an­fang

28. Februar 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

An die­ser Stel­le er­zäh­len in nächs­ter Zeit je­den Tag Be­schäf­tig­te aus Ih­rem Ar­beits­all­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: Mar­ti­na Harnischmacher.

Auf dem ers­ten Ar­beits­markt war ich Er­zie­he­rin. Aus Sicht vie­ler El­tern mach­ten wir nie was rich­tig, und wie­so hat­ten wir über­haupt Ur­laub? Wert­schät­zung kann­te ich nicht, statt­des­sen wur­de ver­mit­telt: Du kannst so­wie­so nichts, bist nichts wert! Die­ser ste­te Druck da drau­ßen mach­te mich fer­tig. Ich brann­te to­tal aus und woll­te schon ge­gen ei­nen Baum fah­ren. Um dem zu ent­ge­hen, stieg ich aus.

Als ich wie­der zu mir kam, er­fuhr ich: „Es gibt ei­nen Ort, wo du ohne Leis­tungs­druck und gro­ße Ver­ant­wor­tung raus­fin­den kannst, wie es wei­ter­ge­hen könn­te.“ Man emp­fahl mir die Ca­ri­tas-Werk­statt, von der ich nie zu­vor et­was ge­hört hatte.

Hier fühl­te ich mich so­fort will­kom­men und als Mensch an­ge­nom­men! Je­der brach­te sei­ne Er­fah­run­gen mit, wir konn­ten uns aus­tau­schen, da wuss­te ich: Hier bin ich rich­tig! Na­tür­lich spür­te ich mei­ne Ver­let­zun­gen, die ich vom ers­ten Ar­beits­markt mit­brach­te. Ei­ni­ge be­glei­ten mich bis heu­te, aber längst nicht mehr so gravierend.

Machst du mal was ver­kehrt oder ver­gisst et­was, heißt es nicht: „Das kanns­te nich brin­gen, nun sieh zu!“, son­dern: „Bleib ru­hig, wir sind auch nicht un­fehl­bar, nach­her geht’s weiter.“

In der Werk­statt durf­te ich er­fah­ren, dass die für uns Zu­stän­di­gen tat­säch­lich für uns da sind. Ihr Cre­do: „Euch muss es gut ge­hen, da­mit es uns gibt!“

Ich bin mitt­ler­wei­le recht zu­ver­läs­sig und, an­ders als frü­her, nur sel­ten krank. Auch mei­ne heu­ti­ge Fes­tig­keit er­ar­bei­te­te ich mir in der Werk­statt. Frü­her war ich to­tal ängst­lich, mir grau­te vor dem nächs­ten Tag. Das ist vor­bei, weil ich mich hier im­mer si­cher füh­le. In der Werk­statt ent­wi­ckel­te ich Ehr­geiz und Biss, und gehts mir mal nicht so gut, baue ich mich mitt­ler­wei­le selbst wie­der auf: „Sie ha­ben dir hier was an­ver­traut, da lässt du dich jetzt nicht hän­gen. Au­ßer­dem machst du das gern!“

In der Ca­ri­tas-Werk­statt wag­te ich be­ruf­lich wie mensch­lich ei­nen Neu­an­fang. Seit vie­len Jah­ren bin ich am Hei­de­ring für den Shut­tle-Ser­vice ver­ant­wort­lich, da­von als­bald mehr!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...

mehr lesen
Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Online-Reporterin Manuela Wroblewski schwärmt vom diesjährigen Gruppenausflug Am Montag, dem 8. September trafen sich alle Abteilungen der Werbemittelfertigung vorm Oranienburger Schloss. Dann gings gemeinsam zum großen Gruppenausflug in den Schlosspark. Unsere...

mehr lesen
Alle in ei­nem Boot

Alle in ei­nem Boot

Online-Reporter Frank Nussbücker berichtet vom Mitarbeiterausflug der Caritas-Werkstatt Die demokratische Abstimmung hatte ergeben: Zum diesjährigen Mitarbeiterausflug geht’s auf die Spree! Mit vereinten Kräften trugen wir den Proviant – liebevoll hergerichtet von...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.