Ho­ri­zon­te erweitern

8. November 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

On­line-Re­por­te­rin Kris­tin Jung be­rich­tet von ei­nem par­la­men­ta­ri­schen Aus­flug für Be­schäf­tig­te der Caritas-Werkstatt

Zu­sam­men mit 8 an­de­ren Be­schäf­tig­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt Ora­ni­en­burg und Angi Geiß­ler folg­te ich der Ein­la­dung des CDU-Ab­ge­ord­ne­ten Uwe Fei­ler zu ei­ner zwei­tä­gi­gen po­li­ti­schen Bil­dungs­rei­se nach Ber­lin. Ein­ge­rührt hat­te das Gan­ze un­ser Be­schäf­tig­ten-Kol­le­ge Burk­hardt Schirm­er, der Herrn Fei­ler von ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen per­sön­lich kennt.

Po­li­tik ist nicht so mein Ding, und das Ge­wühl der Groß­stadt be­schert mir pure Angst. Den­noch fühl­te ich mich ge­ehrt, als man mich frag­te, ob ich mit­kom­men möch­te – und sag­te zu!

Ein Rei­se­bus hol­te uns in Ora­ni­en­burg ab und fuhr uns zu­nächst zur ehe­ma­li­gen Sta­si-Zen­tra­le in der Lich­ten­ber­ger Ru­sche­stra­ße. Hier puz­zeln sie üb­ri­gens noch heu­te zu Wen­de­zei­ten zer­ris­se­ne Sta­si-Un­ter­la­gen zusammen!

Wei­ter gings in ein Bun­des­mi­nis­te­ri­um, dem folg­te eine Stadt­rund­fahrt. So in­ter­es­sant das al­les war, kam ich in­mit­ten der gro­ßen Stadt an mei­ne Gren­zen. „War­um nur fuhr ich mit?“, frag­te ich mich vol­ler Angst.

Dann ins relexa ho­tel Ber­lin, ein biss­chen er­ho­len. Beim Check-in frag­te un­se­re Rei­se­lei­te­rin: „Ihr seid doch von der Ca­ri­tas, aber wo sind denn nun eure Beschäftigten?“

Wir sind die Be­schäf­tig­ten!“, lie­ßen wir die Frau wis­sen, wor­auf sie er­wi­der­te: „Das sieht man euch gar nicht an.“

Mit mei­ner Re­por­ter-Kol­le­gin Ei­leen teil­te ich mir ein Zim­mer. Hier fühl­te ich mich auf­ge­ho­ben, und mei­ne Ängs­te ver­flo­gen. Ge­mein­sam ge­nos­sen wir das Abend­brot-Büf­fet. Ge­stärkt und an­ge­nehm ge­sät­tigt fie­len wir ins Bett.

Nach ei­nem aus­gie­bi­gen Früh­stück fuh­ren wir zum Deut­schen Bun­des­tag, wo ich beim Si­cher­heits-Check um ein Haar mei­ne Hose ein­ge­büßt hät­te. Wir be­sich­tig­ten den Ple­nar­saal mit dem 58 Qua­drat­me­ter mes­sen­den Bun­des­ad­ler und er­fuh­ren In­ter­es­san­tes aus der Ge­schich­te des Hau­ses. Als im 2. WK die Cha­ri­té bom­bar­diert wur­de, ver­leg­ten sie de­ren Kreiß­saal hier­her. So­mit fin­det sich der Reichs­tag auf man­cher Geburtsurkunde.

Un­ser Gast­ge­ber Uwe Fei­ler zeig­te sich of­fen für Fra­gen und kam aus­ge­spro­chen sym­pa­thisch rü­ber. Es war mir ein Be­dürf­nis, mich per­sön­lich bei ihm zu be­dan­ken. Als ich ihm ver­riet, dass ich mich ei­gent­lich nicht für Po­li­tik in­ter­es­sie­re, aber durch die­se zwei Tage vie­le für mich sehr in­ter­es­san­te Ein­bli­cke ge­wann, er­wi­der­te er: „So soll es auch sein!“

Die­se Rei­se sorg­te da­für, dass ich mich in Zu­kunft mehr mit Po­li­tik be­schäf­ti­ge. Ich wer­de mich be­le­sen, mir eine Bun­des­tags­sit­zung an­gu­cken, und viel­leicht be­an­tra­ge ich beim Sta­si-Un­ter­la­gen-Ar­chiv, die Akte mei­nes Groß­va­ters ein­zu­se­hen. Vie­len Dank, dass ich da­bei sein durfte!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski testet den neuen Automaten im Empfangsbereich der Hauptwerkstatt Kaum aufgestellt, war er bereits in aller Munde: der schwarz glänzende Getränke- und Snack-Automat vorne am Info-Point. Eine seiner Aufgaben ist es, die Cantina zu...

mehr lesen
Os­ter­zeit

Os­ter­zeit

Ein Gedicht zum Osterfest von Online-Reporterin Monika Fiedler Der Frühling zieht nun ein, ins Land.Wir haben ihn bereits erkannt. Da sich ein helles Grün nun an den Bäumen zeigtUnd der Winter endlich schweigt. Die ersten Störche von der Reise kommen,das haben wir...

mehr lesen
Mäch­tig was los!

Mäch­tig was los!

Mittendrin statt nur dabei: Das Team der Online-Reporter berichtet vom Tag der offenen Tür der Caritas-Werkstatt Bei freundlichem Frühlingswetter beging unsere Werkstatt gestern den traditionellen Tag der offenen Tür. Und wo sich in der Caritas-Werkstatt etwas tut,...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.