Vanessa Verderber berichtet vom diesjährigen Frauencafé
Das diesjährige Frauencafé lief recht entspannt ab. Zusätzlich zu Kaffee und Kuchen gab es auch leckere Kekse und Säfte, dafür vielen Dank!
Thema waren die anstehenden Wahlen der Frauenbeauftragten und des Werkstattrats. Unsere amtierenden Frauenbeauftragten waren persönlich vor Ort, genau wie die Mitglieder des Wahlvorstands, welcher aus zwei Beschäftigten und zwei Mitarbeitern besteht.
Sie erklärten uns, wie die Wahl abläuft und auch, wie man sich selbst bewerben kann. Dazu musst Du ein Formular ausfüllen und brauchst drei Unterstützerinnen oder Unterstützer – für eine Kandidatur als Frauenbeauftragte natürlich ausschließlich Unterstützerinnen.
Manche strichen auf der Wahlliste aufgrund der dort veröffentlichten Daten ihren Namen durch. Vielleicht könnte man hier zukünftig zumindest das genaue Geburtsdatum weglassen?
Ich finde es sehr gut, dass wir Beschäftigten diese beiden Gremien wählen. Schließlich vertreten sie unsere Interessen. Mir ist es wichtig, zu wissen: An wen kann ich mich wenden, zu wem habe ich das größte Vertrauen?
Auch ich wagte den Versuch, mich für eines der beiden Gremien zu bewerben. Vielleicht klappt es. Wenn nicht, ists auch nicht so schlimm. In jedem Fall bin ich sehr gespannt, wer die neuen Frauenbeauftragten sind und wer in den Werkstattrat gewählt wird.







0 Kommentare