In­for­ma­ti­ons­schrei­ben der Caritas-Werkstatt

19. Januar 2023 | Logbuch | 0 Kommentare


Sehr ge­ehr­te Da­men und Her­ren,
lie­be Be­schäf­tig­te und Angehörige,

zu­nächst wün­schen wir Ih­nen al­len ein gu­tes und ge­sun­des neu­es Jahr.

Wir möch­ten Sie zu Jah­res­be­ginn über ei­ni­ge wich­ti­ge Neue­run­gen in­for­mie­ren, die die Be­schäf­ti­gung in der Ca­ri­tas-Werk­statt betreffen.

elek­tro­ni­sche Ar­beits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung (eAU)

Zum 01.01.2023 hat der Ge­setz­ge­ber das Mel­de­ver­fah­ren über eine Ar­beits­un­fä­hig­keit ver­än­dert. Auch die Ca­ri­tas-Werk­statt ist an die­ses Ver­fah­ren ge­setz­lich ge­bun­den. Für die Arzt­pra­xen ent­fällt die ver­bind­li­che Aus­stel­lung von Ar­beits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gun­gen (Kran­ken­schei­nen) zur Vor­la­ge beim Ar­beit­ge­ber. In der mo­men­ta­nen Über­gangs­pha­se ha­ben ein­zel­ne Pra­xen die Aus­stel­lung von Kran­ken­schei­nen be­reits ein­ge­stellt, an­de­re füh­ren das ge­wohn­te Ver­fah­ren vor­läu­fig wei­ter. Für alle Be­schäf­tig­ten, die we­gen Krank­heit nicht in die Werk­statt kom­men kön­nen, gilt die Ver­pflich­tung, ihre zu­stän­di­ge Grup­pen­lei­tung in der Werk­statt über das krank­heits­be­ding­te Feh­len un­ver­züg­lich zu in­for­mie­ren. Dazu ge­hört ins­be­son­de­re das Be­ginn­da­tum der ärzt­li­chen Krank­schrift. Es re­du­ziert un­se­ren Ver­wal­tungs­auf­wand er­heb­lich, wenn Be­schäf­tig­te sich im Fall ei­ner Krank­schrift auch wei­ter­hin in ih­rer Arzt­pra­xis eine schrift­li­che Be­stä­ti­gung über den Zeit­raum aus­stel­len las­sen – und die­se in der Werk­statt vor­le­gen. Für Be­schäf­tig­te im För­der­be­reich ist eine ärzt­li­che Be­stä­ti­gung über den Zeit­raum der Krank­schrift wei­ter­hin zwin­gend notwendig.

Ar­beits­ent­gelt

Zum 01.01.2023 er­höht sich der ge­setz­li­che Grund­be­trag für das Ar­beits­ent­gelt in Werk­stät­ten bun­des­weit von 109,00 auf 126,00 Euro. Für die meis­ten Be­schäf­tig­ten er­höht sich das Ar­beits­ent­gelt da­mit um die­se 17,00 Euro. Ei­ni­ge we­ni­ge Aus­nah­men gel­ten für Be­schäf­tig­te, die mit die­ser Er­hö­hung den ge­setz­li­chen Schwel­len­wert zum An­spruch auf Ar­beits­för­de­rungs­geld (§ 59 SGB IX) über­stei­gen und für Be­schäf­tig­te auf Au­ßen­ar­beits­plät­zen. In den nächs­ten Ta­gen er­hal­ten Sie die ak­tu­el­le Ent­loh­nungs­ord­nung und Ihre per­sön­li­che Be­schei­ni­gung über das Ar­beits­ent­gelt für Ja­nu­ar 2023 per Post. Rück­fra­gen zum Ar­beits­ent­gelt kön­nen Sie je­der­zeit te­le­fo­nisch oder über info@caritas-werkstatt.de an die Werk­statt­lei­tung richten.

Ur­laubs­pla­nung Werkstattbeschäftigte

Um die Per­so­nal­pla­nung in den Ar­beits­grup­pen zu un­ter­stüt­zen und um Ur­laubs­wün­sche ziel­ge­rich­tet zu er­mög­li­chen, führt die Ca­ri­tas-Werk­statt auch für die Be­schäf­tig­ten eine ver­bind­li­che Ur­laubs­pla­nung ein. Bis zum 31.01. ei­nes Jah­res sol­len min­des­tens 15 Tage (inkl. der fest­ste­hen­den Schließ­ta­ge) aus dem Ge­samt­jah­res­an­spruch zeit­lich ge­plant wer­den. Die Fach­kräf­te in den Grup­pen wer­den je­weils zu Jah­res­be­ginn die Ur­laubs­pla­nung ih­rer Be­schäf­tig­ten über ein Form­blatt an­for­dern. Die Ge­neh­mi­gung von Ur­laubs­zei­ten er­folgt di­gi­tal in der Kli­en­ten­do­ku­men­ta­ti­on. Auf Wunsch er­hal­ten die Be­schäf­tig­ten eine schrift­li­che Be­stä­ti­gung über die Ge­neh­mi­gung kon­kre­ter Urlaubstage.

Schließ­zei­ten Ca­ri­tas-Werk­statt (2023)

02./03.01., 19.05., 02./30.10., 27.–29.12.2023

Eine gute Zeit wünscht Ih­nen
Ihre Ca­ri­tas-Werk­statt

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...

mehr lesen
Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Online-Reporterin Manuela Wroblewski schwärmt vom diesjährigen Gruppenausflug Am Montag, dem 8. September trafen sich alle Abteilungen der Werbemittelfertigung vorm Oranienburger Schloss. Dann gings gemeinsam zum großen Gruppenausflug in den Schlosspark. Unsere...

mehr lesen
Alle in ei­nem Boot

Alle in ei­nem Boot

Online-Reporter Frank Nussbücker berichtet vom Mitarbeiterausflug der Caritas-Werkstatt Die demokratische Abstimmung hatte ergeben: Zum diesjährigen Mitarbeiterausflug geht’s auf die Spree! Mit vereinten Kräften trugen wir den Proviant – liebevoll hergerichtet von...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.