In­for­ma­tio­nen zum Deutsch­land-Ti­cket für Be­schäf­tig­te der Caritas-Werkstatt

26. Juli 2023 | Logbuch | 0 Kommentare

Als Ca­ri­tas-Werk­statt för­dern wir auf viel­fäl­ti­ge Wei­se die Mo­bi­li­tät der Be­schäf­tig­ten. So­weit für den täg­li­chen Weg zur Werk­statt öf­fent­li­che Ver­kehrs­mit­tel ge­nutzt wer­den, stellt die Ca­ri­tas-Werk­statt die er­for­der­li­chen Fahr­schei­ne zur Ver­fü­gung, die der Ta­rif­zo­ne zwi­schen dem Wohn­ort und der Werk­statt ent­spre­chen. Je nach Ein­zel­fall wer­den die­se Fahr­schei­ne als Ta­ges- oder Zeit­kar­ten bzw. eTi­ckets ausgestellt.

Ab 01.10.2023 er­folgt die Be­reit­stel­lung der Fahr­aus­wei­se durch die Ca­ri­tas-Werk­statt aus­schließ­lich in Form des so­ge­nann­ten Deutsch­land­ti­cket. Das Deutsch­land­ti­cket ist per­so­nen­ge­bun­den und er­mög­licht Rei­sen im Nah­ver­kehr im ge­sam­ten Bun­des­ge­biet. An­spruchs­be­rech­tigt sind alle Be­schäf­tig­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt, die für die Werk­statt­be­schäf­ti­gung auf den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr an­ge­wie­sen sind.

Die Or­ga­ni­sa­ti­on und Zah­lungs­ab­wick­lung für das Deutsch­land-Ti­cket er­folgt über die Ca­ri­tas-Werk­statt. Durch die Per­so­na­li­sie­rung der Ti­ckets ist den­noch eine Da­ten­er­he­bung für je­den Fahr­gast not­wen­dig. Die­sen An­trag fin­den Sie hier. Zu­sätz­lich ver­sen­den wir die An­trags­un­ter­la­gen auch an die ge­setz­li­chen Be­treue­rin­nen und Be­treu­er der be­tref­fen­den Be­schäf­tig­ten. Wir bit­ten Sie, die Da­ten zu ver­voll­stän­di­gen und uns die­sen An­trag aus­ge­füllt und un­ter­zeich­net bis zum 31.08.2023 zu­rück­zu­sen­den und ein Pass­fo­to beizulegen.

Bis Ende Sep­tem­ber 2023 er­hal­ten Sie Ihr Deutsch­land­ti­cket mit ei­nem Gül­tig­keits­be­ginn ab 01.10.2023. Die Deutsch­land­ti­ckets wer­den aus­schließ­lich als di­gi­tal les­ba­re eTi­ckets im Scheck­kar­ten­for­mat ausgegeben.

Die Gül­tig­keit ist an die Werk­statt­be­schäf­ti­gung ge­bun­den und en­det mit dem Aus­schei­den aus der Ca­ri­tas-Werk­statt. Ist die Be­schäf­ti­gung in der Ca­ri­tas-Werk­statt un­ter­bro­chen, ruht auch die Gül­tig­keit des Deutschland-Tickets.

Eine Über­nah­me der Kos­ten für das Deutsch­land­ti­cket durch die Ca­ri­tas-Werk­statt ist nur bei ei­nem Ver­trags­ab­schluss mit den Ober­ha­vel Ver­kehrs­be­trie­ben GmbH (OVG) mög­lich. Even­tu­ell be­reits be­stehen­de In­di­vi­du­al­ver­trä­ge bei an­de­ren Ver­kehrs­ge­sell­schaf­ten müs­sen ei­gen­stän­dig ge­kün­digt werden.

Bei Fra­gen zum Deutsch­land­ti­cket wen­den Sie sich bit­te an die Werkstattleitung.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...

mehr lesen
Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Online-Reporterin Manuela Wroblewski schwärmt vom diesjährigen Gruppenausflug Am Montag, dem 8. September trafen sich alle Abteilungen der Werbemittelfertigung vorm Oranienburger Schloss. Dann gings gemeinsam zum großen Gruppenausflug in den Schlosspark. Unsere...

mehr lesen
Alle in ei­nem Boot

Alle in ei­nem Boot

Online-Reporter Frank Nussbücker berichtet vom Mitarbeiterausflug der Caritas-Werkstatt Die demokratische Abstimmung hatte ergeben: Zum diesjährigen Mitarbeiterausflug geht’s auf die Spree! Mit vereinten Kräften trugen wir den Proviant – liebevoll hergerichtet von...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.