Das klingt gut

1. April 2019 | Logbuch | 0 Kommentare

Die Ca­ri­tas-Werk­statt ist um eine wei­te­re At­trak­ti­on rei­cher, dies­mal in der Zweig­werk­satt am Ader­luch. Die­ser Tage wur­den hier zur Schall­op­ti­mie­rung im Spei­se­saal ori­gi­nal Akus­tik-Ele­men­te aus der Elb­phil­har­mo­nie in Ham­burg ver­baut. Die be­gehr­ten Tei­le sind Res­te aus ei­ner Über­pro­duk­ti­on und wur­den von zwei ja­pa­ni­schen Akus­tik-De­si­gnern auf die schwie­ri­gen Ge­ge­ben­hei­ten ei­nes In­dus­trie­baus an­ge­passt. Für den 1. April 2020 ist ein Flur­kon­zert der Ber­li­ner Sym­pho­ni­ker ge­plant, das die neu­en akus­ti­schen Ge­ge­ben­hei­ten in be­son­de­rer Wei­se zur Gel­tung brin­gen soll. Für meh­re­re öf­fent­li­che Pro­ben für die­sen Auf­tritt wird es kos­ten­lo­se Ein­tritts­kar­ten ge­ben. Über die ge­nau­en Ter­mi­ne in­for­mie­ren wir Sie an die­ser Stelle.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Bil­der ei­ner Ausstellung

Bil­der ei­ner Ausstellung

Das Naturkundemuseum in Berlin beherbergt eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen von Vogel- und Kleintierpräparaten. Für die Caritas-Werkstatt ist das Museum nebenbei auch noch ein großer und interessanter Auftraggeber bei der Fertigung von Lager- und...

mehr lesen
Zwölf von Zwölftausend

Zwölf von Zwölftausend

Firmenläufe gibt es inzwischen viele in Berlin. Aber der B2Run durch den Olympiapark mit einer Schlussrunde durch die imposante Kulisse des Olympiastadions zählt dabei zweifellos zu den schönsten. Erst recht, wenn man bei schönstem Spätsommerwetter und gemeinsam mit...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.