Einmal im Jahr ist der Arbeitsbereich Holzverarbeitung unterwegs, um das Grundmaterial für die Strohschiede selbst zu ernten, die später im Innenleben der Einraumbeute verbaut werden. Unterstützt wurde die Ernte in Grüneberg von einer Arbeitsgruppe der Abteilung Garten- und Landschaftspflege. Gemeinsam machen wir also Stroh zu Gold, … na ja: zu Geld zumindest.
Höher, schneller, weiter … und heiter
Eine Rekordbeteiligung von über 800 Aktiven meldeten die Organisatoren des 22. Integrationssportfestes in dieser Woche in Hennigsdorf. Dies lag auch am großen Team der Caritas-Werkstatt. Achtzig Beschäftigte versuchten sich in den klassischen Disziplinen, wie Laufen...
0 Kommentare