Fah­ren … aber si­cher doch.

30. September 2020 | Logbuch | 0 Kommentare

Mo­bi­li­tät ge­hört zum All­tag der Ca­ri­tas-Werk­statt. Und für das Fahr­per­so­nal set­zen wir auf Si­cher­heit und re­gel­mä­ßi­ge Schu­lung. Für Werk­statt­be­schäf­tig­te und haupt­amt­li­che Fach­kräf­te, die im Shut­tle- und Lie­fer­ver­kehr der Werk­statt tä­tig sind, lud TÜV Rhein­land am Wo­chen­en­de in Lehnitz zum all­jähr­li­chen Fahr­si­cher­heits­trai­ning. Eine in­zwi­schen statt­li­che Fahr­zeug­flot­te rück­te an und ne­ben Fahr­übun­gen auf un­ter­schied­li­chem Ge­läuf wur­de die Sa­che ne­ben­bei zu ei­nem ge­lun­ge­nen Team­work ver­schie­de­ner Abteilungen.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.