Auf­ge­regt wie eine Rakete

11. März 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

An die­ser Stel­le er­zäh­len in nächs­ter Zeit je­den Tag Be­schäf­tig­te aus ih­rem Ar­beits­all­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: Ma­nue­la Fleisch­hau­er.

Ir­gend­wann wur­de es mir in der gro­ßen Werk­statt zu wild und zu laut. Als man­che Kol­le­gen an­fin­gen, mit mir zu stän­kern, sag­te ich: „Ist gut, gehe ich eben wo­an­ders hin, wo ich mei­ne Ruhe habe, fer­tig aus!“ 

Mei­ne Schwes­ter, die zu­gleich mei­ne Be­treue­rin ist, rief bei Mar­cel am Ader­luch an. Ich stell­te mich dort vor, durf­te mir al­les an­gu­cken, und sie ga­ben mir eine Chan­ce. Seit­dem bin ich hier, und mei­ne Schwes­ter sagt: „In der an­de­ren Werk­statt warst du auf­ge­regt wie eine Ra­ke­te, hier bist du ein ganz an­de­rer Mensch!“

Mei­ne Grup­pen­lei­ter Me­la­nie und Ste­fan sind in Ord­nung, und ich fand hier schnell Freun­de. Nie­mand är­gert mich, ich mag alle Kol­le­gen. In mei­ner Grup­pe bin ich die Ru­higs­te, zu Hau­se bin ich oft zu laut.

Ich woh­ne in ei­ner WG und habe ein Zim­mer für mich al­lein. Das ist gut, aber nur zu­hau­se ho­cken? Nee, so alt bin ich noch nicht! Bis zur Ren­te gehe ich noch ar­bei­ten, das heißt, so­lan­ge ich noch lau­fen kann. Ich habe Was­ser in den Bei­nen, manch­mal ha­ben sie ein­fach kei­ne Lust mehr. Seit sie mich an den Au­gen ope­rier­ten, kann ich zu­min­dest wie­der rich­tig gucken.

Am bes­ten ist es, wenn wir viel Ar­beit ha­ben, so wie jetzt mit den Zu­cker­wat­te­stäb­chen! Don­ners­tags gehe ich zur Tanz­grup­pe, das macht auch Spaß. Gut fin­de ich, dass mich die Werk­statt beim Le­sen, Schrei­ben und Rech­nen un­ter­stützt. Mei­nen Na­men kann ich schon schrei­ben, auch mit den Zah­len kom­me ich klar. Nur das Le­sen fällt mir schwer. Vom Ader­luch aus habe ich es nicht so weit bis nach Hau­se, und ich ken­ne die Stre­cke. Ein­mal ver­pass­te ich den Bus – und dach­te: Wie komms­te jetzt zur Werk­statt? Ich lief ein­fach los, bis hier­her, ein ganz schö­nes Ende. „Macht nichts!“, sag­te ich, „das ist gut für die Fi­gur!“ Ich war­te nicht auf den Fei­er­abend, denn mir ge­fällts hier. Kla­re Sa­che: Ich blei­be am Aderluch!”

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ge­gen­über

Mein Ge­gen­über

Online-Reporterin Eileen Mannich verabschiedet zwei Beschäftigte in den Ruhestand Kürzlich verabschiedeten wir Christian Berner und Ingo Rosenfeld in ihren wohlverdienten Ruhestand. Es gab Kaffee und Kuchen bei einem gemütlichen Beisammensein in der Cantina Heidering....

mehr lesen
Lau­fen und lau­fen lassen

Lau­fen und lau­fen lassen

Die Caritas-Werkstatt ist in Bewegung. Im Arbeitsalltag, aber auch buchstäblich bei verschiedenen Anlässen und Lauf-Events, wie beim gestrigen Berliner Firmenlauf. Durch den Tiergarten, vorbei an der Siegessäule bis zum Schlussspurt mit dem imposanten Blick auf die...

mehr lesen
Wer­be­mit­tel­fer­ti­gung un­ter Strom

Wer­be­mit­tel­fer­ti­gung un­ter Strom

Online-Reporterin Julia Bußler gibt einen Einblick in den momentan herausfordernden Arbeitsalltag in der Werbemittelfertigung Derzeit stehen wir sehr unter Druck, unserem Auftraggeber die geforderten Stückzahlen an Farbkarten und Fächern zu liefern. Bei deren...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.