Mu­sik verbindet

14. Juni 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

An die­ser Stel­le er­zäh­len re­gel­mä­ßig Be­schäf­tig­te aus ih­rem Ar­beits­all­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: Maik Poerschke.

Seit Sep­tem­ber 2000 bin ich in der Werk­statt. Hier grün­de­te ich 2010 die Band The Black Fire: am Schlag­zeug Maik, am Bass Cars­ten, Ste­fan an der E‑Gitarre und Ro­bert am Mi­kro­fon. Bis 2014 tra­ten wir in die­ser Be­set­zung auf.

Eva-Ma­ria Gö­bel macht seit 2009 be­glei­ten­de An­ge­bo­te in der Werk­statt. Un­ter an­de­rem bau­te sie un­se­re In­stru­men­tal­grup­pe auf, bei der ich be­geis­tert mit­ma­che. Auch Cars­ten ist da­bei und Ro­bert singt im eben­falls von Eva ge­lei­te­ten Werk­statt­chor. In der In­stru­men­tal­grup­pe ha­ben wir Orff In­stru­men­te wie Xy­lo­phon oder Me­tall­o­phon, dazu Small Per­cus­sion wie z.B. Ras­seln oder Schel­len, Hand­trom­meln wie Djem­be oder Congas.

An­läss­lich des gro­ßen Fest­um­zugs zur 800-Jahr-Fei­er Ora­ni­en­burgs bau­te Eva eine Sam­ba­grup­pe auf. Für die­sen An­lass stell­te die Werk­statt Geld be­reit, dass wir eine vol­le Sam­ba Aus­stat­tung für 1000 Euro kau­fen konn­ten – ein sehr güns­ti­ges Angebot!

Für un­se­ren Auf­tritt am 4. Juni 2016 prob­ten wir ein gan­zes Jahr lang. „Hier üb­ten Be­schäf­tig­te und Mit­ar­bei­ter der Werk­statt zu­sam­men – eine schö­ne in­klu­si­ve Trup­pe, die sich da­nach lei­der nicht auf­recht­erhal­ten ließ“, er­in­nert sich Eva.

Dann kam der gro­ße Tag: Wir be­glei­te­ten den Fest­um­zug vom Bahn­hof bis zum Schloss. Ein wun­der­schö­nes Er­leb­nis, das nicht nur ich nie­mals ver­ges­sen werde!Auf dem Fest­um­zug lern­ten wir die Bä­ke­beats ken­nen, eine Sam­ba­grup­pe aus Schmach­ten­ha­gen, mit de­nen ei­ni­ge von uns da­nach im Schloss­park noch eine Run­de mu­si­zier­ten. Mit der In­stru­men­tal­grup­pe üben wir bei schö­nem Wet­ter im Frei­en Sam­ba. Reg­net es, ge­hen wir rein., ma­chen Rhyth­mus-Übun­gen oder Klang­ex­pe­ri­men­te. Gern ar­bei­te­ten wir mit dem Chor zu­sam­men, so am Tag der of­fe­nen Tür oder zum Jo­han­nes­fest. Seit dem Fest­um­zug sind ei­ni­ge von uns im­mer wie­der auch mit den Bä­ke­beats mu­si­ka­lisch un­ter­wegs. Mu­si­zie­ren ver­bin­det eben! Für mich ist es dazu das bes­te Mit­tel, mich künst­le­risch auszudrücken.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Team Ca­ri­tas-Werk­statt ei­ner von vie­len Siegern

Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...

mehr lesen
Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Grup­pen-Aus­flug mit je­der Men­ge Sport

Online-Reporterin Manuela Wroblewski schwärmt vom diesjährigen Gruppenausflug Am Montag, dem 8. September trafen sich alle Abteilungen der Werbemittelfertigung vorm Oranienburger Schloss. Dann gings gemeinsam zum großen Gruppenausflug in den Schlosspark. Unsere...

mehr lesen
Alle in ei­nem Boot

Alle in ei­nem Boot

Online-Reporter Frank Nussbücker berichtet vom Mitarbeiterausflug der Caritas-Werkstatt Die demokratische Abstimmung hatte ergeben: Zum diesjährigen Mitarbeiterausflug geht’s auf die Spree! Mit vereinten Kräften trugen wir den Proviant – liebevoll hergerichtet von...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.