Un­ser klei­ner ro­ter Buchladen!

24. Juli 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

Die On­line-Re­por­te­rin Ma­nue­la Wro­blew­ski ist Stamm­kun­din in der neu­en Bü­cher­zel­le im St. Johannesberg: 

Eine aus­ran­gier­te Te­le­fon­zel­le ver­wan­del­te sich in ei­nen klei­nen Buch­la­den. Sie ist jetzt nicht mehr gelb, son­dern mit Rot an­ge­sprüht, na­tür­lich außergewöhnlich!

Weil ich über­all sol­che ehe­ma­li­gen Te­le­fon­zel­len sah, die zu Se­cond-Hand-Buch­lä­den um­ge­stal­tet wur­den, sprach ich vor ei­ni­ger Zeit die Werk­statt­lei­tung an, ob wir so et­was nicht auch bei uns ein­rich­ten könnten?

Sie­he da, … nun steht sie auf un­se­rem Cam­pus. Tag­täg­lich kann man dort sei­ne Ro­ma­ne, DVDs und CDs hin­brin­gen und sich zu­gleich als Bü­cher­wurm durch­schmö­kern. Auf dem Weg zum Haus Lui­se, zwi­schen Jo­sef­haus und Wohn­heim steht un­ser klei­nes ro­tes Bü­cher­stüb­chen. Also Ihr Lie­ben, habt Spaß beim Her­um­stö­bern und Entdecken!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.