Koch­work­shop Nume­ro uno

17. September 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

On­line-Re­por­ter Erik Eg­ler be­rich­tet von ei­nem Koch-Event der be­son­de­ren Art:

Wir, die Kü­chen­grup­pe vom Ader­luch, be­stell­ten neu­lich das Mit­tag­essen für uns ab, weil wir die­ses selbst zu­be­rei­ten woll­ten. Die Idee: Wir ma­chen Piz­za, vom Bo­den über die Soße bis zum Be­lag. Un­se­re Fach­kraft Anna kauf­te alle nö­ti­gen Zu­ta­ten ein – und los gings!

Als Bo­den hat­ten wir am Vor­tag ei­nen He­fe­teig an­ge­setzt. Er muss­te in war­mer Um­ge­bung ru­hen, da­mit die Hefe auf­geht. Tags dar­auf schnitt mei­ne Kol­le­gin Si­mo­ne To­ma­ten, Pa­pri­ka Zwie­beln und Knob­lauch klein und ich pü­rier­te das Gan­ze, be­vor wir al­les im Topf an­brie­ten und durch­sieb­ten, dass nur die Soße üb­rig­blieb. Zum Wür­zen ver­wen­de­ten wir Kräu­ter aus dem Su­per­markt so­wie fri­schen Ba­si­li­kum und Schnitt­lauch von un­se­rem Kräu­ter­beet. Die Piz­za-Soße im La­den zu kau­fen, ist si­cher ein­fa­cher, aber wir mach­ten sie selbst! Am Ende schmeck­ten wir sie mit Salz, Pfef­fer und et­was Ket­chup ab – sie mundete.

Zum Be­le­gen ver­wen­de­ten wir To­ma­ten, Schin­ken, Sa­la­mi, Pa­pri­ka und von mir in Schei­ben ge­schnit­te­ne Cham­pi­gnons, oben­drauf kam Rei­be­kä­se. Je­der wähl­te aus, was auf sei­nen Teil drauf soll. Si­mo­ne und ich be­leg­ten un­se­re drei Piz­zen so, dass alle Wün­sche er­füllt wur­den. Wer woll­te, streu­te sich am Ende fri­schen Ru­co­la, eben­falls vom Kräu­ter­beet, dar­über. Das Menü ab­zu­run­den, kre­ierten wir zum Nach­tisch Mas­car­po­ne mit Jo­ghurt, cre­mig ge­schla­gen mit ro­tem Ge­lee. Zur Mit­tags­zeit deck­ten wir zwei Vie­rer­ti­sche ein, an de­nen wir un­ser Mahl ver­zehr­ten. Das sorg­te für et­was Ver­wir­rung im Saal. Dach­ten doch ei­ni­ge, un­se­re Piz­za wäre ei­nes der drei Mit­tags­an­ge­bo­te für alle. Ein klein we­nig war es auch so. Die Stü­cke, die wir nicht schaff­ten, konn­ten an­schlie­ßend Fach­kräf­te wie Be­schäf­tig­te zum klei­nen Preis kau­fen und so eben­falls in den Ge­nuss un­se­res Work­shops kom­men. Der war üb­ri­gens nicht der letz­te sei­ner Art. Nächs­tes Mal über­rascht uns mei­ne Kü­chen- und Re­por­ter-Kol­le­gin Mi­chae­la mit ei­nem Re­zept ih­rer Oma.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Das sind wir

Das sind wir

Das Jahr beginnt und auch die Online-Reporterinnen und Reporter sind wieder am Start. Wer sich fragt, wozu es Werkstätten eigentlich geben muss, der findet die Antwort in diesem Gedicht von Monika Fiedler. Das sind wir. Ein Faktor-C-Gedicht Bei uns in der...

mehr lesen
20*C+M+B+25

20*C+M+B+25

Der Segen für ein gutes Jahr 2025 soll uns durch die Zeit tragen. Nun steht er auch über den Türen, wie hier in der Zweigwerkstatt am Aderluch, wo der Job der Sternsinger kurzerhand in Eigenleistung erledigt wurde.

mehr lesen
Ein Kas­sen­be­auf­trag­ter kommt viel herum

Ein Kas­sen­be­auf­trag­ter kommt viel herum

Erik Egler berichtet aus seinem Arbeitsalltag in der Cantina am Aderluch Manchmal staune ich, was ich als Kassenbeauftragter der Küche am Aderluch alles zu tun habe. Da ich in unserer Gruppe der Größte bin, muss ich manchmal etwas oben vom Schrank herunterholen. Dort...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.