Uns hält kei­ner auf!

24. September 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

Ein Rei­se­be­richt von On­line-Re­por­ter Mi­cha­el Ben­ter vom Be­such des Werk­stät­ten-Tags am 19.09.2024 in Lübeck.

Um 3.50 Uhr hielt un­ser Taxi am Jo­han­nes­berg. Nach „sport­li­cher“ Fahrt er­reich­ten Kat­rin De­witz, Ingo Ro­sen­feld und ich doch noch wohl­be­hal­ten den Bahn­hof Span­dau, wo wir uns mit Herrn Lau tra­fen. Per ICE düs­ten wir nach Hamburg.

Von Ham­burg gings mit dem RE wei­ter nach Lü­beck, Ver­an­stal­tungs­ort des Werkstätten:Tags 2024. Vor Ort war es gar nicht so ein­fach, in die Kon­gress­hal­le zu ge­lan­gen, da uns eine Ein­tritts­kar­te fehl­te. „Ich lass mir was ein­fal­len!“, sag­te Herr Lau, und so kam es auch. Uns hält eben nie­mand auf.„Die Werk­statt muss blei­ben!“, lau­te­te ei­nes der wich­tigs­ten Cre­dos im Saal. In den Vor­trä­gen ging es u.a. um die Er­hö­hung des Werk­statt­ent­gelts. Auch, dass bei ei­nem Mehr­ver­dienst zu­gleich die Grund­si­che­rung ge­kürzt wird, wur­de kri­ti­siert – so von Ingo, der sich hier zu Wort mel­de­te. Soll es auch in der Werk­statt eine Vier-Tage-Wo­che ge­ben? Auch stand die Idee im Raum, den Be­rufs­bil­dungs­be­reich aus der Werk­statt zu lö­sen. Mit­ar­bei­ter und Be­schäf­tig­te ver­schie­de­ner Werk­stät­ten be­tei­lig­ten sich an der Diskussion.

Nach dem Mit­tag und ei­nem Be­such im Lü­be­cker Mar­zi­pan-Shop gings zu­rück. Der nächs­te Werkstätten:Tag folgt in 4 Jah­ren in Aa­chen, wir wer­den da­bei sein!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Blei­ben­de Eindrücke

Blei­ben­de Eindrücke

Ein Gastbeitrag von Daniela Beyer Ihr Lieben, als ich mich anbot, einen Bericht über unseren Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit Laura Krüger zu schreiben, dachte ich, das wird doch einfach: Eindrücke und Informationen sammeln, aufschreiben – fertig! So ist...

mehr lesen
Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.