Über ein großes öffentliches Interesse konnten sich das Caritas-Wohnen, die Werkstatt und die Schule St. Johannesberg bei einem Fachtag zur Zukunft der Eingliederungshilfe am 25.09.2024 freuen. Zeitzeugen aus den vergangenen Jahrzehnten, langjährige Bewohnerinnen und Bewohner, hauptamtliche Fachkräfte und Partner aus dem Caritasverband und des Oranienburger Gemeinwesens zeichneten die Entwicklung des St. Johannesberg nach. Aus den Erfahrungsberichten, Anekdoten, aber auch mit einem fachlichen Blick, etwa durch die Inklusionsforschung der Humboldt-Universität und die Stiftung Anerkennung und Hilfe entstand ein erkenntnisreiches, differenziertes, kritisches und hoffnungsfrohes Bild zur Geschichte und den Perspektiven des traditionsreichen Hauses, das 1899 von Schwestern der Arenberger Dominikanerinnen gegründet wurde und seit 1986 zur Caritas Familien- und Jugendhilfe (CFJ) gehört.
Team Caritas-Werkstatt einer von vielen Siegern
Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...
0 Kommentare