Was läuft im Förderbereich?

25. November 2024 | Logbuch | 2 Kommentare

On­line-Re­por­ter Mo­ritz Sie­gert be­rich­tet an die­ser Stel­le künf­tig re­gel­mä­ßig ge­mein­sam mit Iris Arndt aus dem För­der­be­reich der Hauptwerkstatt.

Für Men­schen mit Schwerst­be­hin­de­rung gibt es in un­se­rer Ca­ri­tas-Werk­statt ei­nen be­son­de­ren Ort, den För­der­be­reich. In der Haupt­werk­statt ge­hö­ren dazu ak­tu­ell 27 Be­schäf­tig­te. Von ih­nen kön­nen 16 nicht spre­chen, 9 Men­schen ha­ben eine Geh­be­hin­de­rung. Sie alle wer­den von neun Fach­kräf­ten betreut.

Die Be­schäf­tig­ten sind in zwei Be­rei­che auf­ge­teilt. Ne­ben den 8 schon seit län­ge­rem be­stehen­den Grup­pen gibt es nun auch eine Gar­ten-Grup­pe. De­ren Be­schäf­tig­te sam­meln Pflan­zen so­wie an­de­re Din­ge, die man in der Na­tur fin­det. Aus ih­nen fer­ti­gen sie der Jah­res­zeit ent­spre­chen­de De­ko­ra­tio­nen, wel­che am Emp­fang oder auf dem Ad­vents­markt ver­kauft werden.

Die an­de­ren Grup­pen un­ter­neh­men Spa­zier­gän­ge, zäh­len, wie hier zu se­hen, in der Bi­blio­thek zu­rück­ge­ge­be­ne Spie­le durch, prü­fen die­se auf Voll­stän­dig­keit, bas­teln und ge­stal­ten. Je­der wird sei­nen Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend ge­för­dert und betreut.

Im Snoe­zel­raum ru­hen sich die Be­schäf­tig­ten aus und ent­span­nen. Na­tür­lich wird im För­der­be­reich auch ge­mein­sam ge­fei­ert. Als mein Re­por­ter-Kol­le­ge Maik zur Fa­schings­dis­co als DJ auf­leg­te, herrsch­te eine aus­ge­las­se­ne Stim­mung, und die Tanz­flä­che war stets vol­ler Menschen.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Auch das Grün­team ist mit dem Fahr­rad unterwegs

Auch das Grün­team ist mit dem Fahr­rad unterwegs

Vanessa Verderber feiert ihre Premiere als Online-Reporterin Ich bin neu bei den Online-Reportern, und das ist mein erster Beitrag fürs Logbuch. Seit Januar 2024 arbeite ich im Arbeitsbereich Garten-Landschaftspflege und hab mir dort eine Menge Fachwissen zum Thema...

mehr lesen
„Ich hät­te drauf­ge­hen können“

Ich hät­te drauf­ge­hen können“

Viola Scholz und die Online-Reporter porträtieren Burghardt Schirmer, Beschäftigter der Caritas-Werkstatt Kaum war Burghardt 1967 in Eberswalde auf die Welt gekommen, steckten ihn die DDR-Behörden in die Psychiatrie: „Bereits als Säugling wurde ich meinen Eltern...

mehr lesen
Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Ganz in Schwarz: Der Neue in der Hauptwerkstatt

Online-Reporterin Manuela Wroblewski testet den neuen Automaten im Empfangsbereich der Hauptwerkstatt Kaum aufgestellt, war er bereits in aller Munde: der schwarz glänzende Getränke- und Snack-Automat vorne am Info-Point. Eine seiner Aufgaben ist es, die Cantina zu...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

2 Kommentare

  1. Frank Nussbücker

    Klei­ne Er­gän­zung: Ne­ben den För­der­be­reichs­grup­pen in der Haupt­werk­statt gibt es auch ei­nen För­der­be­reich im Ader­luch, der sich B Plus nennt. Hier ar­bei­ten Be­schäf­tig­te aus dem För­der- und Ar­beits­be­reich zusammen.

    Antworten
  2. Maik Poerschke

    Den Letz­ten Satz klingt so gut.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.