Mittendrin statt nur dabei: Das Team der Online-Reporter berichtet vom Tag der offenen Tür der Caritas-Werkstatt
Bei freundlichem Frühlingswetter beging unsere Werkstatt gestern den traditionellen Tag der offenen Tür. Und wo sich in der Caritas-Werkstatt etwas tut, sind wir Online-Reporterinnen und Reporter nicht weit. Eine von uns half spontan beim Kuchenverkauf, damit sich die Kollegin mal die Beine vertreten konnten.
Viele Leute tummelten sich an den Informations- und Verkaufsständen in der Cantina. Wohin sollten wir zuerst gucken? Interessierte Besucher ließen sich durch die Werkstatt oder den Berufsbildungsbereich führen
Apropos, auch vorm Josefhaus waren Stände aufgebaut. Hier gabs selbstgemachte Marmelade, Kekse und Kuscheltiere zu kaufen. An der Feuerschale konnte sich, wer wollte, unter kundiger Anleitung Stockbrot rösten.
Leute setzen sich gemütlich zusammen, tranken einen Kaffee, tauschten sich miteinander aus, fühlten sich wohl. Groß und Klein, Kinder und Erwachsene, Gäste von nah und fern, unter ihnen so manche Arbeitskollegen, die man schon ewig nicht mehr sah. Auch in den einzelnen Bereichen gab es Stände, unter anderem in der Holzabteilung.
Im Kantinensaal brandete Applaus auf, als unser Chor Aufstellung nahm. Um auftretende technische Probleme kümmerte sich Reporterkollege Maik, seines Zeichens gelernter Veranstaltungstechniker. Zusammen sangen wir, der Chor voran, Frühlingslieder. Wobei eine Sängerin selbstkritisch bemerkte: „Bei der Probe waren wir noch besser!“
Alles war kunstvoll handgemacht, vom Vogelhäuschen über Kerzen, die Osterabteilung bis hin zu Kuscheltieren, Kuchen oder Marmeladen der verschiedensten Geschmacksrichtungen. Kino gabs zwar nicht, wohl aber frisch zubereitetes Popcorn, und alles zu erschwinglichen Preisen. Was sollen wir drumherum reden: Dufte wars!
0 Kommentare