Ich heiße Alonzo Münn und arbeite in der Zweigwerkstatt am Aderluch, bei B.Plus. Als Online-Reporter nehme ich Euch mit in meinen Werkstatt-Alltag dieser Woche.
Montag
Ich trieb Sport in unserem neuen Ergo- und Physio-Raum. Später brachte ich Isabel in den Ruheraum, weil sie schlafen wollte. Ich kümmere mich ein bisschen um meine Kolleginnen und Kollegen. Gerade verpacken wir für eine Firma Zuckerwattestäbchen. Mein Soll markiere ich mit Strichen auf einem Blatt Papier. Bei jedem Päckchen radiere ich einen weg, bis kein Strich mehr da ist.
Mit unserem Werkstattleiter Herrn Lau nahm ich ein Video für den Instagram-Account der Caritas-Werkstatt auf, der vor wenigen Tagen an den Start ging. Meine Gruppenleitung hatte mich gefragt, ob ich mitmachen möchte. Inzwischen ist es auf dem Kanal der Werkstatt zu sehen.
Dienstag
Ich stellte Stühle raus und platzierte sie an den Tischen. An diesem Tag grillten wir nämlich bei uns am Aderluch. Bratwurst, Nudel- und Kartoffelsalat schmeckten extrem lecker. Für jemanden, der vegetarisch isst, grillten wir Paprikaschoten. Es sollte für alle was dabei sein!
Mittwoch
In unserem Raum schnitt ich für meine Gruppe die Essenmarken aus. Eine Kollegin hatte die Marken oft zerschnitten, deshalb betraute die Gruppenleitung mich mit dieser Aufgabe.
„Wie geht’s dir?“, fragte ich meinen Kollegen Micha. Dem geht es manchmal nicht gut, so auch diesmal. Er sagte: „Ich halte es nicht mehr aus!“
„Dann geh doch mal ein bisschen an die frische Luft!“, schlug ich ihm vor. Das machte er, danach ging es ihm wieder besser. Es ist wichtig, dass es uns gut geht.
0 Kommentare