Das Le­ben ist schön – un­ser Johannesfest

30. Juni 2025 | Logbuch | 0 Kommentare

Die On­line-Re­por­ter der Ca­ri­tas-Werk­statt ha­ben nicht nur mit­ge­fei­ert, son­dern auch mitgeschrieben

Va­nes­sa Ver­der­ber:

Ich war am ei­ge­nen Stand da­bei. Zu­vor hat­te ich Angi Geiß­ler an­ge­spro­chen: „Könn­te ich mich für den Floh­markt anmelden?“

Selbst­ver­ständ­lich, ich setz­te dich auf die Lis­te!“, ant­wor­te­te sie mir, al­les klapp­te wun­der­bar. Die Men­schen, die zu mir ka­men, wa­ren sehr nett – und ich am Ende um 20 Euro rei­cher. Ka­rao­ke kann ich lei­der nicht, bei mei­nem Ge­sang wür­den die Glas­schei­ben un­se­rer Haupt­werk­statt zersplittern.

Lara Bengs:

We­gen ei­nes Arzt­ter­mins kam ich et­was spä­ter. Ich lief her­um, ge­noss das Mit­tag­essen, spä­ter Ku­chen und Eis. Gute Mu­sik war auch da­bei, DJ Gan­dhi 81 leg­te auf! Beim Fi­na­le der Ka­rao­ke-Show un­ter­hielt mich ge­ra­de mit ei­ner Freun­din – und tanz­te so­fort mit. Viel­leicht sin­ge ich beim nächs­ten Mal auch, lasst Euch überraschen.

Ina Krau­se:

Ich war sehr auf­ge­regt vor mei­nem Auf­tritt und zog mich et­was zu­rück, um ein we­nig zur Ruhe zu kom­men. Es war mein ers­tes Mal. Oben auf der Büh­ne war ich in ei­ner an­de­ren Welt. Ich dan­ke mei­ner Schwes­ter, die mich so gut beim Ler­nen des Tex­tes unterstützte.

Mi­chae­la Senf:

Ich war viel auf­ge­reg­ter als letz­tes Jahr. Kurz vor mei­nem Auf­tritt dach­te ich: Heu­te geh­s­te nicht auf die Büh­ne! Dann aber sieg­te mein Über­mut. Su­per Un­ter­stüt­zung er­hielt ich von Til­man, der ge­ra­de als BuF­Di bei uns am Ader­luch ist. Das Pu­bli­kum be­glei­te­te uns ganz toll!

Im­mer mal wie­der sah ich Trä­nen in Mo­de­ra­to­rin Angi Geiß­lers Au­gen, weil sie so ge­rührt war. Der Hö­he­punkt: Jus­tin Feu­er­herd mit He­li­ko­pter 117 – alle tob­ten, auf der Büh­ne wie da­vor gabs kein Hal­ten mehr! Am Ende be­dank­te ich mich bei den Or­ga­ni­sa­to­ren die­ses tol­len Fes­tes. Was die al­les or­ga­ni­siert hatten!

Alon­zo Münn:

Aus Aus­schuss-Zu­cker­wat­te­stäb­chen hat­ten wir am Ader­luch He­li­ko­pter ge­baut, die bei Jus­tins Vor­trag zum Ein­satz ka­men. Bei mei­nem ei­ge­nen Song war ich auf­ge­reg­ter als letz­tes Jahr. Ich hör­te ihn vor­her über Kopf­hö­rer im Dau­er­loop, aber der Text war sehr schwer zu sin­gen. Nächs­tes Mal neh­me ich wie­der et­was Leichteres.

Squad-fah­ren, Ka­rao­ke, Hau den Lu­kas, Floh­markt, Es­sen- und Ge­trän­ke­stän­de, Leu­te tref­fen – ein coo­ler Tag! Als ich mich zwi­schen­drin um­sah, ent­deck­te ich ei­nen Ka­me­ra­mann des RBB. Ir­gend­wann kam er an un­se­ren Tisch und er­wisch­te mich beim Es­sen. Aus Spaß wink­te ich ganz wild und rief: „Mama, ich bin im Fernsehen!“

Vie­len herz­li­chen Dank an alle Or­ga­ni­sa­to­ren, Mit­wir­ken­den und flei­ßi­gen Hän­de, die un­ser Jo­han­nes­fest wie­der zu ei­nem ganz be­son­de­ren Tag mach­ten. Ja, das Le­ben ist schön!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Blei­ben­de Eindrücke

Blei­ben­de Eindrücke

Ein Gastbeitrag von Daniela Beyer Ihr Lieben, als ich mich anbot, einen Bericht über unseren Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit Laura Krüger zu schreiben, dachte ich, das wird doch einfach: Eindrücke und Informationen sammeln, aufschreiben – fertig! So ist...

mehr lesen
Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.