In vielfältiger Weise hat die Caritas-Werkstatt in den vergangenen Wochen und Monaten den Kontakt zu den Beschäftigten gepflegt und alternative Formen der Werkstattbeschäftigung gefunden – sei es im Rahmen der Notbetreuung vor Ort, durch persönliche Besuche und Telefonate oder mit individuellen Bildungspaketen. Als Gemeinschaftsprojekt des Berufsbildungsbereiches in Faktor C ist diese Eiche entstanden, für den die Beschäftigten ihre Wünsche, Erwartungen und Sorgen in diesen bewegten Zeiten auf die Blätter geschrieben haben, die in ihren Bildungspaketen zu finden waren. In der Zweigwerkstatt steht nun dieser stattliche Baum, der uns zugleich auf dem Weg zurück in den Regelbetrieb begleiten wird.
Team Caritas-Werkstatt einer von vielen Siegern
Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...
0 Kommentare