In vielfältiger Weise hat die Caritas-Werkstatt in den vergangenen Wochen und Monaten den Kontakt zu den Beschäftigten gepflegt und alternative Formen der Werkstattbeschäftigung gefunden – sei es im Rahmen der Notbetreuung vor Ort, durch persönliche Besuche und Telefonate oder mit individuellen Bildungspaketen. Als Gemeinschaftsprojekt des Berufsbildungsbereiches in Faktor C ist diese Eiche entstanden, für den die Beschäftigten ihre Wünsche, Erwartungen und Sorgen in diesen bewegten Zeiten auf die Blätter geschrieben haben, die in ihren Bildungspaketen zu finden waren. In der Zweigwerkstatt steht nun dieser stattliche Baum, der uns zugleich auf dem Weg zurück in den Regelbetrieb begleiten wird.
Ein Blick zurück und nach vorn
Online-Reporterin Eileen Mannich verabschiedet das Jahr 2024 Das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu. Ganz vorbei ist es zwar noch nicht, doch lohnt es sich, ein wenig zurückzublicken. Wir feierten unter anderem das Johannesfest, dieses Jahr als 125. Jubiläum des St....
0 Kommentare