Fahrradfahren ist Lebensfreude, ein Stück Freiheit – und ein Beitrag zu einem gesunden Leben von Mensch und Umwelt. Mit dem neuen Arbeitsbereich Rad & Tat fördert die Caritas-Werkstatt die Mobilität ihrer Beschäftigten und bietet externen Kunden einen kostengünstigen Service rund ums Fahrrad. Auf über 15.000 Kilometer kam das Team der Caritas-Werkstatt während des Aktionszeitraums der bundesweiten Kampagne Stadtradeln. Kein Team in Oranienburg hatte am Ende mehr Kilometer auf der Uhr. Im Landkreis Oberhavel rollten wir damit auf Platz 2 ins Ziel. Ob allein, zu zweit oder in größerer Gemeinschaft wie hier – in der Caritas-Werkstatt wird die Liebe zum Fahrrad großgeschrieben. Dieser Tage zeichnete Landrat Ludger Weskamp die Siegerteams der Aktion Stadtradeln 2021 aus. Mittendrin auch die Beschäftigten der Caritas-Werkstatt.
Team Caritas-Werkstatt einer von vielen Siegern
Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...
0 Kommentare