Die Caritas-Werkstatt fühlt sich den Interessen und Anliegen ihrer Beschäftigten verpflichtet. Dazu gehört ein offenes Ohr für die Beschäftigten im Arbeitsalltag, aber auch der institutionelle Austausch zwischen Werkstattrat, Frauenbeauftragten und Werkstattleitung. Erst recht in einer wachsenden und mitunter unübersichtlichen Werkstatt. In diesen Gremien werden Anfragen, Sorgen und Beschwerden von Beschäftigten bearbeitet, Ideen gesucht und Lösungen gefunden. Am Dienstag, 23.11.2021 werden in der Caritas-Werkstatt die Frauenbeauftragten und der Werkstattrat neu gewählt. Starke Frauenbeauftragte und ein starker Werkstattrat zeigen auch, dass niemand mit seinen Sorgen allein ist. Unterstützt die Vertreterinnen und Vertreter mit einer hohen Wahlbeteiligung – im Interesse aller. Geht wählen, es ist Eure Werkstatt!
Team Caritas-Werkstatt einer von vielen Siegern
Mittendrin beim B2Run-Firmenlauf für die Caritas-Werkstatt: Online-Reporterin Vanessa Verderber Am 18 September 2025 fand der große B2Run-Lauf in Berlin statt. Ich war eine der 20 teilnehmenden Läuferinnen und Läufer unserer Werkstatt. Bereits etliche Tage vor dem...
0 Kommentare