Wäh­len gehen!

22. November 2021 | Allgemein, Logbuch | 0 Kommentare

Die Ca­ri­tas-Werk­statt fühlt sich den In­ter­es­sen und An­lie­gen ih­rer Be­schäf­tig­ten ver­pflich­tet. Dazu ge­hört ein of­fe­nes Ohr für die Be­schäf­tig­ten im Ar­beits­all­tag, aber auch der in­sti­tu­tio­nel­le Aus­tausch zwi­schen Werk­statt­rat, Frau­en­be­auf­trag­ten und Werk­statt­lei­tung. Erst recht in ei­ner wach­sen­den und mit­un­ter un­über­sicht­li­chen Werk­statt. In die­sen Gre­mi­en wer­den An­fra­gen, Sor­gen und Be­schwer­den von Be­schäf­tig­ten be­ar­bei­tet, Ideen ge­sucht und Lö­sun­gen ge­fun­den. Am Diens­tag, 23.11.2021 wer­den in der Ca­ri­tas-Werk­statt die Frau­en­be­auf­trag­ten und der Werk­statt­rat neu ge­wählt. Star­ke Frau­en­be­auf­trag­te und ein star­ker Werk­statt­rat zei­gen auch, dass nie­mand mit sei­nen Sor­gen al­lein ist. Un­ter­stützt die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter mit ei­ner ho­hen Wahl­be­tei­li­gung – im In­ter­es­se al­ler. Geht wäh­len, es ist Eure Werkstatt!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.