Die Caritas-Werkstatt fühlt sich den Interessen und Anliegen ihrer Beschäftigten verpflichtet. Dazu gehört ein offenes Ohr für die Beschäftigten im Arbeitsalltag, aber auch der institutionelle Austausch zwischen Werkstattrat, Frauenbeauftragten und Werkstattleitung. Erst recht in einer wachsenden und mitunter unübersichtlichen Werkstatt. In diesen Gremien werden Anfragen, Sorgen und Beschwerden von Beschäftigten bearbeitet, Ideen gesucht und Lösungen gefunden. Am Dienstag, 23.11.2021 werden in der Caritas-Werkstatt die Frauenbeauftragten und der Werkstattrat neu gewählt. Starke Frauenbeauftragte und ein starker Werkstattrat zeigen auch, dass niemand mit seinen Sorgen allein ist. Unterstützt die Vertreterinnen und Vertreter mit einer hohen Wahlbeteiligung – im Interesse aller. Geht wählen, es ist Eure Werkstatt!
Die Speisekarte und andere Missverständnisse
Wie Online-Reporterin Monika Fiedler beinahe ein neues Cantina-Menü erfand Es geschah vor einiger Zeit, an einem Freitag. Wir saßen an unserem Arbeitsplatz und bereiteten uns seelisch aufs Mittagessen vor. Auf einmal sagte mein Kollege Marcel zu mir: „Heute gibt es...
0 Kommentare