Co­ro­na-Ti­cker (18.11.2020)

18. November 2020 | Coronavirus, Logbuch | 2 Kommentare

Nach dem po­si­ti­ven Be­fund auf Co­vid-19 ei­nes Be­schäf­tig­ten be­fin­den sich seit heu­te alle Be­schäf­tig­ten und haupt­amt­li­chen Grup­pen­lei­tun­gen aus dem Ar­beits­be­reich Holz­ver­ar­bei­tung (Haupt­werk­statt Hal­le C) in vor­sorg­li­cher Qua­ran­tä­ne. Das Test­ergeb­nis wur­de im Pri­vat­be­reich des Be­schäf­tig­ten er­ho­ben. Alle Kon­takt­per­so­nen aus dem Um­feld Ca­ri­tas-Werk­statt wer­den in den nächs­ten Ta­gen von uns ge­tes­tet. Ein wei­te­rer po­si­ti­ver Be­fund ei­nes Werk­statt­be­schäf­tig­ten sorgt durch sei­ne zwi­schen­zeit­li­che Ab­we­sen­heit für kei­nen re­le­van­ten Ver­dachts­punkt in­ner­halb der Werk­statt. Ins­ge­samt sind da­mit zehn po­si­ti­ve Be­fun­de in­ner­halb der Ca­ri­tas-Werk­statt bestätigt.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

2 Kommentare

  1. Schneider Bettina

    Hal­lo, bin et­was ver­un­si­chert. Flo­ri­an Schnei­der aus krem­men, un­ser Sohn sitzt im Taxi ne­ben “Man­ne” ken­ne sei­nen rich­ti­gen Na­men lei­der nicht. Er ist äl­ter als alle an­de­ren kommt auch aus krem­men Rup­pi­ner Chaussee?
    Ich glau­be das er auch in der Holz­be­ar­bei­tung arbeitet?

    Antworten
  2. Alexandra Schoeneberg

    Ich fin­de es sehr ver­ant­wor­tungs­los die ers­ten Kon­takt­per­so­nen ‚nach ei­nen ne­ga­tiv SCHNELLTEST,wieder ar­bei­ten zu schicken!
    Ich habe am Mon­tag mit dem Ge­sund­heits­amt te­le­fo­niert und die lage aus mei­ner Sicht geschildert!
    Am 6.12. hat­te ich und auch an­de­re aus der can­ti­ne im ader­luch län­ge­ren Kon­takt mit Alexander.
    Er hat sich nicht im­mer an Ab­stand und Mas­ke gehalten!
    Er hat­te den Tag schon Durch­fall was auch ein Sym­ptom ist!
    Je­der von uns kann sich an­ge­steckt ha­ben auch noch am 14 ten Tag noch.
    Der Schnell­test zeigt nur den Mo­ment und ist noch lan­ge nicht so sen­si­bel als ein pcr test.
    Auch ver­ant­wor­tungs­los fin­de ich das sein Zim­mer nach­bar noch bis Mitt­woch im ader­luch war!
    Ich den­ke wir hät­ten auch ge­mel­det wer­den müs­sen und nicht nur die Kon­takt­per­so­nen vom Wohnheim.
    Je­doch gehe ich da­von aus,das die Si­tua­ti­on für alle neu und da­mit un­wis­send ist.
    Ich hof­fe das sich die Lage be­ru­higt und alle ge­sund bleiben.

    Lie­be Grü­ße Alex­an­dra Schöneberg

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.