Denkbar knapp hat die Fußballmannschaft unserer Caritas-Werkstatt die Qualifikation zur Deutschen Fußballmeisterschaft der Werkstätten im September in Duisburg verpasst. In Falkenthal bei Zehdenick trafen sich heute die acht besten Teams der Brandenburger Werkstätten, um den Landesmeister zu ermitteln. Nach einer souveränen Vorrunde mit drei Siegen gegen Senftenberg (4:0), Wittenberge (1:0) und Eberswalde (3:0) ging es im Halbfinale gegen die Elster Werke aus Herzberg. Mit einem 3:1‑Erfolg sicherte sich unsere Mannschaft den Einzug in das Endspiel gegen die Stephanus-Werkstätten Templin. Dort ließen beide Seiten in einem ausgeglichenen und umkämpften Spiel zunächst nur wenige Torchancen zu. Mitte der 2. Halbzeit ging Templin nach einem schnellen Angriff in Führung. Das Tor brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept, die immer wieder anliefen und wenige Minuten vor Schluss mit dem Ausgleich belohnt wurden. Ein weiteres Tor wollte in den letzten Momenten des Spiels nicht mehr gelingen. So musste das Neunmeterschießen über den Turniersieg und das Ticket nach Duisburg entscheiden. Hier hatte Templin mit 4:3 die Nase vorn. Am Ende fehlte uns einfach ein wenig Glück. Bei der Siegerehrung überwog dann schon die Freude über eine richtig starke Turnierleistung. Unsere Vorfreude auf eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft verlängert sich so um ein weiteres Jahr. Wir werden es wieder probieren. Denn eins steht fest: Inzwischen haben wir entschieden zu viele Silbermedaillen in der Caritas-Werkstatt zu liegen.
Damals wars – In der Coronazeit auf einem anderen Arbeitsplatz
Genau fünf Jahre ist es her, dass auch die Caritas-Werkstatt vorübergehend ihren Regelbetrieb einstellen musste. Online-Reporter Michael Benter erinnert sich an diese Zeit. Ich möchte hier auf die Coronazeit zurückblicken. Zuerst durften wir gar nicht in die...
0 Kommentare