Auch über den Jahreswechsel hinaus werden uns die Einschränkungen des öffentlichen Lebens wohl noch eine Zeit lang begleiten. Mit unserem Hygiene- und Maßnahmenkonzept stellen wir an allen Standorten der Caritas-Werkstatt Abstandsgebote und den Gesundheitsschutz für die Beschäftigten und hauptamtlichen Fachkräfte sicher. Im Einvernehmen mit den zuständigen Stellen beim Landkreis Oberhavel und im Sinne der Empfehlungen der Brandenburger Landesregierung, werden wir allen Beschäftigten auf Wunsch auch weiterhin sichere Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Zuhause zur Verfügung stellen. Zu diesem Zweck stellen wir weitere Teilhabepakete bereit, zu denen produktive Aufgaben und qualifizierte Bildungseinheiten gehören. Alle Beschäftigten haben dieser Tage ein Informationsschreiben zum Leistungsangebot der Caritas-Werkstatt ab 06.01.2021 erhalten. Wir bitten Sie, uns bis zum 28.12.2020 zu informieren, inwieweit Sie von dieser Regelung Gebrauch machen möchten oder die gewohnte Präsenzbeschäftigung in der Caritas-Werkstatt vor Ort bevorzugen. Die rechtzeitige Information ist insbesondere für die Wiederanmeldung beim Fahrdienst ab 06.01.2021 notwendig. Wir machen darauf aufmerksam, dass im Fahrdienstverkehr während der gesamten Beförderung eine FFP2-Maske zu tragen ist, die die Beschäftigten täglich vom Fahrpersonal erhalten.
Osterzeit
Ein Gedicht zum Osterfest von Online-Reporterin Monika Fiedler Der Frühling zieht nun ein, ins Land.Wir haben ihn bereits erkannt. Da sich ein helles Grün nun an den Bäumen zeigtUnd der Winter endlich schweigt. Die ersten Störche von der Reise kommen,das haben wir...
mein name ist robert plewka und ich arbeite in der caritas werkstatt im aderluch.
ich habe kein informationsschreiben zum leistungsangebot ab em 06.01.2021 erhalten.deshalb ist es mir nicht möglich meinen arbeitgeber zu informieren.