Log­buch

Mehr Licht!

Mehr Licht!

Be­reits zum 15. Mal lud die Stadt Ora­ni­en­burg in die­sem Jahr zur Lich­ter­nacht . Über ein­hun­dert Ge­schäf­te be­tei­lig­ten sich am Spek­ta­kel auf der Schloss­brü­cke und der Ber­nau­er Stra­ße. Viel zu se­hen gab es und zu kau­fen. Und mit­ten­drin der Stand der Caritas-Werkstatt…

mehr le­sen
So le­cker. So ge­sund. So glücklich.

So le­cker. So ge­sund. So glücklich.

Wenn Ge­sund­heit und gu­ter Ge­schmack zu­sam­men­kom­men, ist der An­drang groß: Als Teil der Ak­ti­ons­ta­ge “Ge­sund ar­bei­ten in der Werk­statt” gab es heu­te in der Lehr­kü­che un­se­res Be­rufs­bil­dungs­be­rei­ches Cam­pus Q An­re­gun­gen für le­cke­re Pau­sen­s­nacks. Ne­ben ei­ner qualifizierten…

mehr le­sen

Die Werk­statt sind wir! (Fol­ge 20)

https://youtu.be/WD7Gz5F37Uw An je­dem Frei­tag spre­chen an die­ser Stel­le Be­schäf­tig­te über ihre Ar­beit und ih­ren All­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Manch­mal auch zwei Fol­gen lang. Heu­te, noch ein­mal: Maik Poerschke.

mehr le­sen

Die Werk­statt sind wir! (Fol­ge 19)

https://youtu.be/wVB2rmBaYSU An je­dem Frei­tag spre­chen an die­ser Stel­le Be­schäf­tig­te über ihre Ar­beit und ih­ren All­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: Maik Poerschke.

mehr le­sen

Die Werk­statt sind wir! (Fol­ge 18)

https://youtu.be/wQ2he_7V2MU An je­dem Frei­tag spre­chen an die­ser Stel­le Be­schäf­tig­te über ihre Ar­beit und ih­ren All­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: Kat­rin Dewitz.

mehr le­sen
Mit dem Fahr­rad nach New York

Mit dem Fahr­rad nach New York

Die Ca­ri­tas-Werk­statt bleibt eine Hoch­burg für Fahr­rad­fans. Ganz vorn lag in die­sem Jahr das Team von Rad und Tat beim Ora­ni­en­bur­ger Stadt­ra­deln. Haupt­amt­li­che Fach­kräf­te, Be­schäf­tig­te und ei­ni­ge Gast­fah­rer und Freun­de des Hau­ses sorg­ten da­für, dass wir auf der…

mehr le­sen

Die Werk­statt sind wir! (Fol­ge 17)

https://youtu.be/XWL-4arny6Q An je­dem Frei­tag spre­chen an die­ser Stel­le Be­schäf­tig­te über ihre Ar­beit und ih­ren All­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Und manch­mal auch die Fach­kräf­te. Heu­te: Ge­rald Weber.

mehr le­sen
Mal so gesehen

Mal so gesehen

Etwa 1.500 Werk­statt­be­schäf­tig­te und eben­so vie­le Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern aus In­dus­trie­kon­zer­nen, Hand­werks­be­trie­ben und kom­mu­na­len Be­hör­den sorg­ten für eine Re­kord­be­tei­li­gung beim dies­jäh­ri­gen bun­des­wei­ten Ak­ti­ons­tag Schicht­wech­sel der Werk­stät­ten für…

mehr le­sen
Für die Werk­statt von morgen

Für die Werk­statt von morgen

Die Ca­ri­tas-Werk­statt möch­te ein si­che­rer Ort für alle sein. Ein Ort des Ge­lin­gens, mit ei­ner gu­ten Lern- und Ar­beits­at­mo­sphä­re. Ein Ort der Ge­mein­schaft und des ge­gen­sei­ti­gen Re­spekts. Ein Ort der Le­bens­freu­de. Ein Ort ge­walt­frei­er Kon­flikt­lö­sun­gen. Das al­les braucht…

mehr le­sen
Gott sei Dank

Gott sei Dank

Nichts ist selbst­ver­ständ­lich. In die­sem Be­wusst­sein gibt es je­den Tag An­läs­se, zu dan­ken. Zum Ern­te­dank­fest tun wir dies ge­mein­sam. Im rap­pel­vol­len Saal der Haupt­werk­statt und mit laut­star­ker und künst­le­ri­scher Un­ter­stüt­zung von Sam­ba-Grup­pe und Traumschüff-Theater…

mehr le­sen

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.